Diskussion:Monika de Montgazon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Elektronenhirn in Abschnitt Artikelverschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

De Montgazons Anwalt klagte dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht.

[Quelltext bearbeiten]

Weiß man, ob da schon ein Urteil erfolgte?--VomMüller (Diskussion) 16:21, 3. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ganz im Sinne Medienkompetenz nach bitte in die Referenzen des Artikels schauen und der Suchmaschine seiner Wahl. Das BVerG hat gewissen Vorlauf aber auch richtungsweisende Wirkung. --Hans Haase (有问题吗) 17:10, 3. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Diese Antwort verstehe ich schon von der Diktion her nicht. Ich frage mch nämlich das selbe. Er "klagt" bedeutet, die Klage ist noch anhängig, also noch kein Urteile. Er "klagte" bedeutet (Präteritum), die Sache ist ausgestanden, eine Urteil, Beschluss o.ä. liegt vor. Natürlich kann man jetzt auf eine fröhliche Suche gehen bei google & Co., aber das könnte doch der Präteritumverwender freundlicherweise dann angeben. --84.135.144.29 00:25, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Gemäß Quelle von 2012 präzisiert. Wer mehr Zeit hat, darf gern den Verfahrensstand recherchieren und in den Artikel bringen. --Anti ad utrumque paratus 20:29, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Tod von Monika.

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne die Frau, die die Feuerwehr am 02.01.2017 holte.(Tine ist keine Verwandte, sondern eine Bekannte von Andreas, den Sohn von Monika, der zu diesen Zeitpunkt im Gefängnis saß und in seinem Auftrag nachschaute, weil Monika den Besuchtermin abgesagt hatte.) An dem Tag kam schon Leichengeruch aus der Wohnung. Die letzte SMS die sie uns beantwortete war am 26.12.2016. Laut Polizei war die Verwesung recht fortgeschritten, das der Tod um 26. 27.12. eingetreten sein muß. Beerdigung ist am 07.03. Südstern. Wer mag, kann da auch gerne das Datum prüfen. Ausserdem steht es, wobei der Artikel in einigen Sachen nicht stimmt, auch der Dezember drin. http://www.berliner-kurier.de/berlin/polizei-und-justiz/889-tage-unschuldig-im-knast-der-einsame-tod-der-traurigen-arzthelferin-25947570 (nicht signierter Beitrag von Hoeppie (Diskussion | Beiträge) 21:17, 2. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Aktueller Artikel im Tagesspiegel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Kann jemand bitte den Artikel unter Referenzen hinzufügen? (Ich weiß auf die schnelle nicht, wie es geht) http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-monika-de-montgazon-wenn-es-heisst-das-recht-sei-wiederhergestellt/20027988.html Danke.

Erledigt. --Anti ad utrumque paratus 12:01, 5. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Artikelverschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde den Artikel auf Monika de Montgazon verschieben, da hier nicht - wie bei den sonstigen Justizirrtum um...-Lemmata der WP - ein rechtskräftiges Urteil im Wiederaufnahmeverfahren aufgehoben worden ist. Vielmehr gab es eine erfolgreiche Revision vor dem BGH und einen Freispruch im neuen Verfahren, Frau de M. befand sich also nie in Strafhaft. Die Justiz hat also, wenn auch nicht in der ersten Instanz, so funktioniert, wie sie sollte. --Elektronenhirn (Diskussion) 10:07, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten