Diskussion:Moto Guzzi V7 (2008)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von CheminduCret in Abschnitt Drall
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Immer wieder neue Begriffe

[Quelltext bearbeiten]

Fast täglich stoße ich in Wikipedia auf Begriffe, die ich bisher nicht kannte. Hier im Artikel über die Moto Guzzi V7 (2008) heißt es zum Beispiel: „…, die Zündkerzenstecker werden von Eiffelturm-förmigen Kunststoff-Abdeckungen geschützt.“ Wie habe ich mir diese offenbar erwähnenswerten Teile vorzustellen; gibt es ein Foto? Der Link auf Eiffelturm hilft nicht weiter, ihn kennt jeder, zumindest von Fotos. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:53, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Was der Autor hier meint, ist die graue Abdeckung in der schwarzen Zylinderkopfabdeckung. Darunter befindet sich die Zündkerze des Zylinders. Wenn man eine Weile drauf schaut, dann kann man eventuell eine gewissen Ähnlichkeit mit dem Eifelturm feststellen. Ich halte es für eine unglückliche Beschreibung. --2A00:23C6:2492:C101:91FC:75CC:5D33:872B 17:34, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Begriff wurde am 11.09.2022 anonym zu "löffelförmig" geändert, das finde ich auch viel klarer, auch wenn ich persönlich solch kantige Löffel noch nie gesehen habe. Bilder im Artikel (2008 vs 2012) verdeutlichen, was mit der konstruktiven Änderung der Zylinderkopfabdeckung gemeint ist bzw. wie die Zündkerzenabdeckung bei Seitenansicht auf das Motorrad aussieht. Ab der V7 III (2018) sieht die Zündkerzenabdeckung wieder ganz anders aus. --CheminduCret (Diskussion) 11:23, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Stereo-Federbein

[Quelltext bearbeiten]

Was ist ein Stereo-Federbein. Lässt es sich im Artikel mit wenigen Worten erläutern? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:37, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Der Begriff wird tatsächlich sehr oft in der Fachpresse verwendet (Feder-Dämpfer-Einheiten links und rechts), kann aber meinetwegen durch "zwei Federbeine" ersetzt werden. --CheminduCret (Diskussion) 11:25, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Drall

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen ist im Artikel von „robusteren Kolben mit Drall vergünstigender Kolbenbodenform“ die Rede. Lässt sich das für Laien wie mich erläutern? Ich habe vom Drall des Kolbens in einem Hubkolbenmotor bisher noch nichts gehört und möglicherweise geht es anderen Lesern genauso. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:54, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Die Drallbewegung betrifft nicht den Kolben, sondern das Gemisch vor dem Zündzeitpunkt – wird präzisiert. --CheminduCret (Diskussion) 11:27, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Err PS

[Quelltext bearbeiten]

Was ist das? --217.253.201.13 11:41, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Zahlreiche Diskrepanzen

[Quelltext bearbeiten]

gibt's bei den technischen Daten zwischen Haupttext und Kasten, aber auch innerhalb des Textes ist nicht gut erkennbar, welche Varianhte gemeint ist. --217.253.201.13 11:42, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Zeitangabe ?

[Quelltext bearbeiten]

"Die Modellreihe besteht an dem Sommer 2012 ..." --217.253.201.13 11:44, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

gerundeter Querschnitt der Kühlrippen

[Quelltext bearbeiten]

Einen gerundeten Querschnitt der Kühlrippen gibt es nicht. Entweder ist der Querschnitt der Kühlrippe an den Enden abgerundet, was auch schon beim alten Motor der Fall war oder hier ist gemeint, dass die Kühlrippe im Gegensatz zu einer Kühlrippe am alten Motor abgerundete Ecken hat. --2A00:23C6:2492:C101:91FC:75CC:5D33:872B 17:45, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten