Diskussion:Neues aus der Anstalt/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Juni-Ausgabe

Ist der Austrahlungstermin der Juni-Ausgabe nicht am 19.06.2007? Steht zumindest auf der ZDF-Seite. schand, 06.06.07 (falsch signierter Beitrag von 84.150.216.14 (Diskussion | Beiträge) 09:49, 6. Jun. 2007 (CEST))

pressefotos

Sollte man nicht mal ein offizielles pressefoto von schramm und priol oder zumindest das logo der sendung in den artikel miteinbeziehen ?? --Wasserstoff 12:59, 29. Sep. 2007 (CEST)

DVD?

Weiß man, ob eine DVD in Planung ist, sobald eine erste Staffel durch ist?

- 89.197.79.150 (falsch signierter Beitrag von 89.197.79.150 (Diskussion | Beiträge) 02:22, 25. Nov. 2007 (CET))

Glaub nicht, da das es ja alles in der Mediathek erhältlich ist.Shion87 (falsch signierter Beitrag von Shion87 (Diskussion | Beiträge) 17:31, 2. Mär. 2009 (CET))

Hat jemand vielleicht ein besseres Bild von Urban Priol?--84.161.218.14 20:37, 18. Okt. 2008 (CEST)

Geplante Ausgaben

Wieso waren die "geplanten Ausgaben" auf einmal gelöscht? Die waren doch immer hier drin und ich habe sie wieder eingestellt Wittener 19:10, 17. Dez. 2008 (CET)

Das ist reine "Glaskugelei". Zukünftiges wird wieder gestrichen. Das soll auch kein Angriff sein, es ist einfach nicht regelkonform. --Lipstar 19:40, 17. Dez. 2008 (CET)
ist Fußball-Weltmeisterschaft 2010 dann nicht eigentlich auch Glaskugelei? Wenn sowas vernünftig bequellt werden kann, würde ich das drinlassen. Ich kenn mich da jetzt nicht genau mit den Konventionen aus, aber so würde ich das sehen. --tmv23-Disk-Bew 19:44, 17. Dez. 2008 (CET)
Das ist etwas anderes. Die WM ist ein Großereignis, zu dem es bereits jetzt massenhaft Informationen gibt. Bei Alben wird diese Vorgehensweise nicht toleriert und noch nicht erschienene direkt gelöscht. Einzelne Gäste, die in Zukunft zu erwarten sind, haben eine noch niedrigere Relevanz. Man weiß außerdem gar nicht, ob die Gäste dann noch leben (auch wenn es sehr theoretisch ist!), die WM wird aber stattfinden. --Lipstar 19:59, 17. Dez. 2008 (CET)
hm gut ist schlüssig. aber WMs können auch abgesagt werden ^^ Nagut das ist jetzt Haarspalterei, lass es draußen und gut ist. --tmv23-Disk-Bew 20:25, 17. Dez. 2008 (CET)
Das kann man sehen, wie man will, zumindest verkauft das Lustspielhaus für die Ausgaben 21 bis 26 bereits Karten und gibt auf dessen Internetseite diese Termine bekannt: Folge 21 am 27. Jan., Folge 22 am 17. Feb., Folge 23 am 24. März, Folge 24 am 28. Apr., Folge 25 am 26. Mai und Folge 26 am 23. Juni. 2009. Irgendwo sollten in einem Onlinemedium auch ausstehende Termine Berücksichtigung finden. Mit Glaskugel-Sehen hat das nichts zu tun: Nach bestmöglich recherchiertem Wissen stehen diese Termine einfach fest. Dass ein Termin abgesagt werden kann, trifft auf so vieles zu, dass es unsinnig ist, dies als Argument für die Nichtveröffentlichung heranzuziehen. --87.153.237.30 00:02, 6. Jan. 2009 (CET)

GENAU!! Das sind feste Termine, die vom Veranstalter vorgegeben werden und ob sich die TV-Ausstrahlung um ein oder 2 Tage verändert ist nebensächlich und läßt sich im nachhinein immer noch korigieren (nicht signierter Beitrag von Shion87 (Diskussion | Beiträge) 22:39, 1. Mär. 2009 (CET))

is doch eh immer dienstags oder? da werden die nicht 1-2 Tage verschieben. tmv23-Disk-Bew 22:55, 1. Mär. 2009 (CET)

Der aktuelle Spielplan (Stand: 29. Mai 2009) bei www.lustspielhaus.com bietet die Folgen 26 bis 30 an, letzteres am 15. Dez. 2009. -- Michael 12:19, 29. Mai 2009 (CEST)

Also ich kann mich wirklich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier in der Wikipedia immer mehr Idioten das sagen haben. Selbstverständlich ist die Wikipedia kein Fernsehprogramm. Trotzdem halte ich es für äußerst sinnfrei mit dem Verweis darauf künftige Sendetermine wieder aus dem Artikel zu entfernen. Es finden sich schließlich auch in anderen Artikeln Verweise auf Erscheinungstermine neuer Filme, obwohl die Wikipedia auch kein Kinoprogramm ist. Diese Löscherei zeugt daher von Klainbürgertum. Daher verzichte ich auch darauf die Termine wieder reinzusetezen. Der klügere gibt schließlich nach. -- SirTux 22:14, 29. Sep. 2009 (CEST)

Ein Kinofilm, der derzeit gedreht wird, aber noch nicht erschienen ist, kann durchaus eine Erwähnung in anderen Artikeln wert sein (merke: das rechtfertigt noch keinen eigenen Artikel). Eine Sendung, die erst Monate später produziert wird, ist jedoch Glaskugelei und gehört nicht in eine Enzyklopädie. Zumal es dazu auch keine gesicherten Informationen gibt: Eine Sendung kann auch mal verschoben werden, und außer dem Sendetermin gibt es ja keine Informationen. Generell zweifle ich übrigens an der Notwendigkeit jede einzelne Sendung aufzulisten, aber das ist ein anderes Thema. --Church of emacs D B 12:11, 30. Sep. 2009 (CEST)
@church da bist du der einzige der so denkt(und ich behaupte mal auch der einzige der dass ständig löscht). Bei jedem Film gibts nen Releasedatum, der fest steht. Genauso wie für Serien!!! Und was soll dieses Comment "die englisch sprachige Wiki hat andere Maßstäbe", wo soll dass den stehen?? Jedes Wiki hat die gleichen Maßstäbe!! Und wenn einige Wikipedia als Fernsehprogramm missbraucht wird, dann lass die Leute doch. Eine Enzyklopädie ist zur Informationssammelung gedacht und da gehören auch Releasetermine dazu!--85.176.250.93 15:13, 1. Okt. 2009 (CEST)
Das ist schlicht falsch, nicht jede Wiki hat die gleichen Maßstäbe. Über Relevanzkriterien wird etwa in der deutschsprachigen Wikipedia abgestimmt und es werden daran Veränderungen vorgenommen. Dadurch ist eine vollkommene Übereinstimmung der Richtlinien aller Wikis unwahrscheinlich. Zu den geplanten Ausgaben: Diese haben im Artikel nichts zu suchen. Die Auflistung der Folgen wurde damals von mir eingeführt, selbst das ist umstritten. Ob die späteren Episoden zu den angegebenen Zeitpunkten wirklich ausgestrahlt werden, ist 1.) nicht sicher und 2.) für den Artikel vollkommen unwichtig. Es tendiert sogar in Richtung Programmzeitschrift und Werbung. --Lipstar 16:18, 1. Okt. 2009 (CEST)
Was soll das für ne Abstimmung sein? Wann war die? Wo war die? Und wer legt denn sowas fest? Und wenn du nach dieser billigen Logik dein Gegenargument führst. Dann solltest du mal fleißig alle PremiereDaten von Kinofilmen löschen. DAS ist nämlich dann AUCH WERBUNG!! Und zu der Genauigkeit 1.)Die Termine die reingeschrieben werden sind auch nicht viel sicherer als 90% aller Wikisachen und 2.) Man kann es ja korrigieren dazu ist ein Wiki da!--85.176.236.179 15:02, 2. Okt. 2009 (CEST)
Mache dich doch bitte zunächst mit den Wikipedia-Richtlinien vertraut. Anschließend könntest du einige sinnvolle Eintragungen für das Projekt machen. Dieser Termin-Unsinn wird draußen bleiben. --Lipstar 16:20, 2. Okt. 2009 (CEST)

Länge der Sendungen

Welchen Sinn hat die Angabe der Länge der Sendungen? Es ist sicher unter bestimmten Umständen interessant, sollte dann aber statistisch aufbereitet oder die Ausreißer ggf. als Trivia erklärt werden (Jubiläum, Gedenktag, ...). In der jetztigen Form verbrauchen die Angaben einfach nur Platz und verlängern potentiell - je nach Auflösung und Zoomfaktor - durch Zeilenumbrüche die Tabelle unnötig. Zur "Entschärfung" sind die Bilder jetzt mit dem Tag upright versehen und als Test auch mal nebeneinander angeordnet. --McB 10:11, 28. Aug. 2009 (CEST)

Köhler-Foto

es hängt/hing da ja auch ein Köhler-Foto als Dekoration, das als eine Art running Gag oft Erwähnung findet oder thematisiert wird... (nicht signierter Beitrag von 87.175.7.225 (Diskussion | Beiträge) 17:18, 8. Sep. 2009 (CEST))

Warum kann man nicht | ID =

Senderlogo
Senderlogo

wie in der engl. Version einfügen?

Ist es Absicht, dass in der Vorlage keine Internetseite vorgesehen ist? --Gsälzbär 23:41, 30. Dez. 2009 (CET)

Patientenkarten

Ich konnt keinen neuen Diskussionspunkt eröffnen, es ist mein erster Versuch:

Ist bekannt,was auf den Patientenkarten im Vorspann geschrieben steht? Interessant sind auch die Therapien auf dem Wochenplan. VG RKL (nicht signierter Beitrag von 84.188.253.91 (Diskussion | Beiträge) 13:54, 27. Jan. 2010 (CET))

Abgang Schramms

Ich habe mir die Freiheit genommen den abgekündigten Abgang von Georg Schramm kurz in den Artikel aufzunehmen. (nicht signierter Beitrag von 79.233.237.133 (Diskussion) 09:50, 26. Mai 2010 (CEST))

Fotos

Die Fotos in der Gallerie sind recht klein - hat jemand eine Layout-Idee, wie das zu verbessern ist? -- Schotterebene 13:31, 3. Mär. 2011 (CET)

Draufklicken und sie einzeln anschauen, also wenn man sie sehen möchte ;-) . Andernfalls bitte so lassen. Danke --Cepheiden 18:23, 3. Mär. 2011 (CET)

Fehler?

Ich glaube die 20. Folge der Anstalt wurde nicht, wie es im Kasten steht, am 16. Dezember 2008 gesendet, sondern am 8. Dezember 2008; wenn man auf Youtube guckt findet man die Sendung unter letzerem Datum. Habe ich das richtig beobachtet oder einen Denkfehler? --Zetsu42 13:25, 26. Mai 2011 (CEST)

8. Dezember 2008 kann es nicht gewesen sein, das war ein Montag und die Sendung läuft dienstags. Ganz einfach per Kalender nachprüfbar. Ansonsten siehe auch z.B. hier und hier, sowie dieser Artikel von DWDL.de. Da gibt es keine eingetragene Sendung für den 8. Dezember, bzw. Hinweise auf eine Ausstrahlung an dem Datum. Da hat also ganz einfach einer bei YouTube mit falschem Datum hochgeladen. -- Stargamer 14:31, 26. Mai 2011 (CEST)

politische richtung der sendung

wie die aktuelle sendung wieder belegt, ist die gesinnung der kabarettisten einseitig - und zwar links/systemfeindlicher natur. sollte das genre also nicht "linkspolitisches kabarett" heißen? andere idee, das im artikel unterzubringen? -- Oggo 23:03, 27. Sep. 2011 (CEST)

öhm. selbst wenn das richtig sein sollte (tendenteill magste imo nicht unrecht haben was links betrifft; systemfeindlich ist auslegungssache), dann ist das deine Privatmeinung, die jedoch nicht durch reputable Quelle gestützt wird; bzw. wenn sie das wird bleibst du sie uns schuldig mit deinem Beitrag. Wikipedia betreibt keine Originäre Forschung, dass kann man z.B. hier nachlesen. tmv23-Disk-Bew 00:09, 28. Sep. 2011 (CEST)
Beim politischen Kaberett ist in der Regel die Regierung das Hauptziel - daran ist nichts ungewöhnliches. Das jetzt aber als systemfeindlich auslegen zu wollen, ist schon ein wenig seltsam. --Denniss 01:27, 28. Sep. 2011 (CEST)
danke für euer feedback. aber: aussagen von barwasser (27.09.11) zur schuldenkrise "merkel ist doch nicht das problem! <sondern?> das große ganze. der ganze kapitalismus." würde ich schon als systemfeindlich einordnen. aber natürlich habe ich jetzt keinen experten oder autor parat, der mir diesen eindruck bestätigt. -- Oggo 23:14, 30. Sep. 2011 (CEST)
System ist nicht gleich System. Pelzig forderte in der Sendung zum Beispiel auch einen demokratiekonformen Markt anstelle einer marktkonformen Demokratie. Das Thema ist nicht ganz einfach gelagert… Gruß, Lipstar 23:54, 30. Sep. 2011 (CEST)
Oggo, defniniere Systemfeindlichkeit. Ich kann in der Sendung eigentlich keine Kritik am politischen System erkennen - sehr wohl allerdings Kritik an dessen - mE negativen - Auswüchsen (zu denen ich Kapitalismus zählen würde). Wenn schon, wäre der Begriff "systemkritisch" passend. von "-feindlich" kann keine Rede sein. -- 95.90.8.240 22:57, 5. Okt. 2011 (CEST)
Ja, sehe ich genauso. "Systemfeindlich" war überzogen von mir. Die systemkritische Grundhaltung könnte man ja dennoch im Artikel thematisieren.-- Oggo (Diskussion) 21:33, 4. Mär. 2012 (CET)

Sollen angekündigte Sendungen aufgenommen werden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WWNI sagt:

"Ankündigungen, die in absehbarer Zukunft liegen und von besonderer Relevanz sind, können aufgenommen werden, sofern sie durch besonders zuverlässige Informationsquellen (zum Beispiel Berichterstattung in Fachzeitschriften) belegt sind."

absebahre Zukunft - ja (zwar ist der begriff teilweise Definitionssache, aber ein paar Monate sind im wahrsten Sinne des Wortes absehbar)

besondere Relevanz - ja (Die Sendung wird fortgesetzt.)

zuverlässige Quelle - ja (Der Moderator kündigt den Termin am Ende der Sendung an, bei 51 Sendungen, hat die Ankündigung immer gestimmt, also wird sie es auch bei der 52. Ankündigung tun.)

gebe mir auch gleich selbst die Antwort, habe gerade das entdeckt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Zuk%C3%BCnftige_Ausstrahlungsdaten#Option_1
Jetwede Diskusion von meiner Seite somit beendet.

--Peter86169 (Diskussion) 04:23, 7. Jun. 2012 (CEST)

Moin,
auf Basis dieser Begründung könnte man es für zulässig halten. Allerdings gibt es für zukünftige Ausstrahlungsdaten ein eigenes Meinungsbild, aus dem eindeutig hervorgeht, dass Einträge von Serienfolgen (anders als mit Quellen belegte zukünftige Serienstaffeln) eben nicht vor Ausstrahlung eingetragen werden. Vgl. Abschnitt Resultate: Ausstrahlungsdaten sollen erst nach der Ausstrahlung der Serienfolgen in Artikel der Wikipedia eingeschrieben werden. „Ausstrahlungsdaten, die in der Zukunft liegen, können kommentarlos entfernt werden. In einem vorliegenden Streitfall kann auf dieses Meinungsbild verwiesen werden.“
Daher habe ich kommentarlos entfernt, ohne vorher die Disk einzuschalten.
Gruß -- Grubenolp (Diskussion) 05:45, 7. Jun. 2012 (CEST)
Was soll denn das bitte für eine Diskussion sein? Du stellst deinen Standpunkt dar und das war es dann? Das ist keine Diskussion. Denn ob deine Argumente die du anbringst so richtig sind kann man diskutieren. Amsonsten kommen wir so nie zu einem Ergebnis wenn du nur auf deinem Standpunkt verharrst. Ansonsten gilt das was Grubenolp schon gesagt hat, das Ergebnis des Meinungsbildes und nicht irgendeine Option davon die zur Wahl stand. Und nach diesem Ergebnis wird die Folge erst mit erfolgter Ausstrahlung eingetragen. -- Stargamer (Diskussion) 10:01, 7. Jun. 2012 (CEST)
Ich glaube meine Einrückung wurde übersehen. Ich hatte im ersten Beitrag die Disskusion gefordert. Doch Minuten, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte, habe ich selbst das Meinungsbild gesehen ("gebe mir auch gleich selbst die Antwort..."). Für mich war daher die Disskusion beendet, der Mehrheitsbeschluss hatte meine Argumente irrelevant gemacht. Ich gab euch unmittelbar recht und habe meinen eigenen Edit rückgängig gemacht. Grundsätzlich fand ich es nur unschön, den Beitrag einfach rückgängig zu machen ohne Kommentar, hätte man mir direkt den Link zum Meinungsbild angehängt, wäre alles gut gewesen. Der Link in die Regeln allein ließ ja noch reichlich Disskusionsspielraum. Aber inzwischen ist das ja alles durch. --Peter86169 (Diskussion) 15:47, 9. Jun. 2012 (CEST)

Kulisse

Ist die Kulisse nicht in den Farben des ZDF-Logos (Orange(-Töne) und weiß) gehalten? Hinzu kommt, dass der ZDF in der Sendung ständig (früher meist von Schramm alias Dombrowsky) als "Anstalts-Fernsehen" bezeichnet wurde.--217.82.92.247 18:26, 17. Jul. 2012 (CEST)

Gibt es doch noch!!!

Wieso steht in dem Artikel das es die Anstalt nicht mehr gibt?

Wurde doch heute um 22.15. Uhr Live ausgestrahlt!!

Es gibt nur eine Neue Leitung.

Bitte dringend andern!!!

www.ZDF.de ist die Quelle. (nicht signierter Beitrag von 84.181.123.151 (Diskussion) 23:23, 4. Feb. 2014 (CET))

  1. meinen sie wirklich das diese neue version der sendung noch an das niveau des originals herranreicht ? wollen sie sich wirklich dafür einsetzen dass dies noch die sendung ist, die sie mal war ? für mich war es eine preisgünstige, dramaturgisch zum einschlafen bringende kopie. der laute publikums ablaus sollte die zuschauer wieder aufwecken. hier wäre hildebrand sicher nicht aufgetreten. (nicht signierter Beitrag von 79.221.7.241 (Diskussion) 00:23, 5. Feb. 2014 (CET))

Wo ist denn der Bengel, der absolute "shooting star"

Hey, wo ist denn der junge Mann, der das absolute top-top-highlight nummer zwei neulich mitgemacht hat (drei). Nach der supersache zur ukraine-frage hatte der die klasse tafel zu den kwalitätsmedien und den ganz total unverstrickten journis (von deren verstrickungen man als leser bloß, bloß nichts erfahren soll und darf... ojojoj liebe zeit, wo ist den der nächste wisch vom anwalt, der verspätet sich ja noch...) - danach hatte der das absolut geile teil mitgemacht, die front "erster weltkrieg hoh drei macht fast..." - das teil, das mit "JA! ABER IN RUSSLAND, DOCH NICHT HIER!!!" geendet hat. Ich such den namen des bengels, ich hab den vergessen. wo ist das. -- update: ah, ein "Claus von Wagner"... übrigens wieso ist in dem artikel nichts zu den neuen folgen? -- ZweiterSternVonLinks (Diskussion) 02:35, 29. Nov. 2014 (CET)

Wahrscheinlich weil du die Nachfolgesendung Die Anstalt meinst. -- Cepheiden (Diskussion) 16:30, 29. Nov. 2014 (CET)