Diskussion:Neues vom Wixxer/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 193.197.148.126 in Abschnitt Namen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übertrieben

"Außerdem wird Hatler zur Suizid-Selbsthilfegruppe gerufen, eine Anspielung auf das „fliegende Suizid-Kommando“ im Film „Das Leben des Brian“." ich find dieses zitat (und auch weitere) zu übertrieben. nur weil man suizid sagt, ist es doch nicht hgleich eine anspielung. wenn dann vllt auf hitlers ende...

Ich bin auch der Meinung, dass es eine Anspielung auf Hitlers Selbstmord ist. --Röhrender Elch 22:12, 22. Mär. 2008 (CET)


Hallo, habe die Formulierung "Die Irrenanstalt ist nach Norman Bates benannt, einem Charakter aus dem Hitchcock-Film Psycho" mal geändert zu "Die Irrenanstalt "Bates Hospital" ist nach dem bekannten "Bates Motel" aus dem Hitchcock-Film Psycho benannt", schließlich ist das ja keine Anspielung auf die Figur Bates selber sondern auf das Motel. (Genau der gleiche Genitiv, also Bates Motel und Bates Hospital) Eigentlich finde ich auch, der Punkt kann ganz raus, denn was qualifiziert gerade diesen Gag, unter Trivia genannt zu werden, und andere nicht? Besonders wo der hier doch eigentlich sehr offensichtlich ist.

Was ist an dieser Aussage falsch?

...das der Name Chucky Norris eben auch eine Anspielung auf Chucky - Die Mörderpuppe ist. Das von mir in diesem Zusammenhang genannte Zitat, was in dem Film, vielleicht nicht wort wörtlich aber definitiv in diesem Sinne, fällt macht dies wohl mehr als deutlich. --89.55.167.185 21:52, 19. Mär. 2007 (CET)

"Das Skelett im Büro von Hatler hat den Arm zum Hitlergruß erhoben" <-- dieses Detail ist nun wirklich ganz und gar nicht versteckt, deshalb hab ich das aus "versteckte Details" mal rausgenommen...


Das mit der Blutsbruderschaft ist keine Anspielung auf "Schuh des Maintu" sondern nach Klakofes Aussage eine Anspielung auf die original Winetoufilme... sollte man ändern denk ich.. aber bin mir nicht zu 100% sicher damit... vllt weiss jmd mehr?Germanmann 18:49, 1. Apr. 2007 (CEST)

Ich habs geändert Germanmann 18:34, 4. Apr. 2007 (CEST)

Ende sollte nicht erwähnt werden wer der Wixxer ist?? Das soll ja hier niemanden anregen den Film zu schaun sondern eine Zusammenfassung sein. --TheTruth90 01:01, 15. Apr. 2007 (CEST)

Namen

Zu den Namen. Ich würde Hatler nochmals erwähnen, da sich herrausstellt, das Butler nur der Ferien Job war.

Chucky

Mir ist zugegebenermaßen die Mörderpuppe Chucky nicht bekannt, halte den Namen Chucky Norris aber (auch) für eine Anspielung auf Skinny Norris den Erzfeind der ??? - zumal sich Much Longer ja auch als dreifaches Fragezeichen vorstellt. Sollte das vielleicht auch mit rein?

Habe ich mal reingesetzt. --Fuchsmario 14:35, 6. Jul. 2007 (CEST)

Cäsar Cicero Catch

Kann es sein, das der zweite Name von Cäsar Cicero Catch auch eine Anspielung auf den Sänger Roger Cicero ist? --Divus1985 13:57, 16. Sep. 2009 (CEST)

Nein. Das ist wohl kaum gemeint, schließlich gibt es mit MArcus Tullius Cicero, der zur Zeit Cäsars lebte und als der Redner überhaupt gilt, eine historische Person, die nicht nur berühmter ist, sondern auch noch im Bezug zu Cäsar (1.Name)steht --Emilio Largo 15:54, 30. Dez. 2009 (CET)

Vielmehr denke ich dabei an die als "Sängerin" in den 80er Jahren bekannte C.C.Catch. (nicht signierter Beitrag von 193.197.148.126 (Diskussion) 14:57, 29. Jun. 2012 (CEST))

Versteckte Details

Im Grunde genommen ist doch die Szene der "Verfolgungsjagd" auf dem Treppenlift zum einen eine Anspielung auf Actionfilme wie "Alarm für Cobra 11", da der eine Treppenlift am oberen Ende, als er mit der Begrenzung kollidiert, schlicht explodiert, zum anderen ist der "Turbo-Stairway to Heaven" eine Anspielung auf das Lied "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin, oder irre ich?

Stimmt, und? Neues vom Wixxer macht auch Hitler nach, also. Aber du kannst es ja reinschreiben. --Jange 18:09, 24. Aug. 2007 (CEST)


Weiß nicht, ob ich mich vollkommen irre, aber gab es nicht mal im Sat.1 eine Krankenschwester-Serie mit Hauptrolle einer Schwester Stefanie? Ich glaube die hieß Für alles Fälle Stefanie oder so. Wenn ja, wäre das auch noch eine Parodie.


Wie wäre es, den kompletten Abschnitt zu löschen? A) Handelt es sich um eine willkürliche Auflistung einiger Gags, verdammt noch mal, das ist ein Comedy-Film, eine Parodie, natürlich enthält der Anspielungen. B) Sind es teilweise völlig falsche oder willkürliche Interpretationen der Gags: So steht zum Beispiel die Selbstmord-Selbsthilfegruppe völlig für sich, das ist schon der Witz und keine Anspielung auf das fliegende Suizidkommando. Also: Komplette Löschung des Absatzes beantragt. --vigenzo 13:21, 16. Jan. 2008 (CET)


Man sollte bei der Editierung des Absatzes vlt. unterscheiden zwischen Details und Anspielungen die Otto-Normal-Seher & Seher-Beider-Teile nicht wissen kann, zB. dass bei der Hochzeitszene die Braut ein Tatjana Gsell ist, oder wer Achim Mentzel ist. Anspielungen auf die Mattscheibe (Achim, Lifta Treppelift Werbung) und Anspielungen auf frühere Produktionen Kalkofes (Rosenverkäufer) oder aber auch auf Details der Edgar Wallace Filme (Spitzname Blacky) sollten drin bleiben, Hinweise und teils völlig verkorkste und sinnlose Gagerklärungen (Anspielungen auf Glöckner v. Notre D., Ansp. auf SaW I-III) sind wie oben erwähnt teils VÖLLIG FALSCH interpretiert oder sinnlos. Gulaschkoenig 22:10, 19. Jan. 2008 (CET)

Ich stelle noch mal den Vorschlag in den Raum diesen Abschnitt fast vollständig zu löschen. --Mison 13:47, 24. Aug. 2009 (CEST)

Im Film erzählt der Halbbruder von "Even Long", dass man den Chief Inspektor früher "Speckbulette" genannt habe. Dies ist eine Anspielung auf den "Streit" zwischen O. Kalkofe und dem Klaus-und-Klaus-Sänger, der Kalkofe verklagte, als dieser ihn in einer Mattscheiben-Folge "Speckbulette" nannte. Könnte man das vielleicht noch einbauen? 91.47.135.203 02:57, 2. Nov. 2009 (CET)

Erneut der Vorschlag, diesen ganzen Mist rauszunehmen. Wer das wissen will, soll eine Fanseite aufmachen!-- Mison 01:28, 4. Nov. 2009 (CET)

Cameos

Laut Aussage von Oliver Kalkofe im Audio-Kommentar der DVD handelt es sich nicht um die echten Tatjana Gsell und Vader Abraham. (nicht signierter Beitrag von Jesper75 (Diskussion | Beiträge) ) --W.W. 14:09, 30. Okt. 2007 (CET)

Der Schuh des Manitu

Als Chucky Norris, mit einer Hand nach oben, im Moor versinkt, ist das auch eine Anspielung auf "Der Schuh des Manitu". --84.177.140.154 00:02, 31. Okt. 2007 (CET)

Nein, denn das war schon eine Anspielung auf eine entsprechende Szene im Karl-May-Film "Der Schatz im Silbersee" (da versinkt der "Rote Cornel" Herbert Lom, Szene in der DVD-Langfassung wieder enthalten.). --W.W. 00:15, 24. Mär. 2008 (CET)

Budget

hab mal das Budget angefügt Quelle http://www.cinefacts.de/kino/film/26715/4/neues_vom_wixxer/produktionsnotizen/infodetails.html (nicht signierter Beitrag von 217.233.77.146 (Diskussion) )

Lemma

Müsste es nicht "Neues vom WiXXer" heißen, mit großen XX, analog zum 1. Teil? --Röhrender Elch 21:58, 23. Mär. 2008 (CET)

  • Doch, so ist der offizielle Titel. Mit großen XX.

Werbung

In der TV-Version kam ein Fake-Werbeblock (absurde Klingeltonwerbung u.ä.). Ich weiß nicht, ob das auch ein DVD-Feature ist, aber vielleicht wäre das noch artikelrelevant. Ist ja eher selten (auch wenn Monty Python sowas auch schon gemacht haben) --85.178.200.100 21:55, 30. Mai 2010 (CEST)

Namen

Warum wurde eigentlich der Abschnitt "Namen" herausgenommen? In der Versionsgeschichte wird auf WP:WWNI verwiesen, doch von einer Nichtrelevanz solcher Trivia lese ich dort, auch unter dem zitierten Punkt 4, nichts. Im Gegenteil, es gab sogar mal ein Meinungsbild (siehe hier: Wikipedia:Meinungsbilder/Trivia), welches darüber Konsens finden sollte, wie denn solche Abschnitte zu nennen seien, was meiner Meinung nach generell die Relevanz solcher Informationen nachweist. Ich würds ja selbst wieder einfügen, aber am Ende legt man mir das noch als Vandalismus aus, weil hierzu die Lage uneindeutig ist...--Darth Stassen 22:30, 30. Mai 2010 (CEST)


Nein, die Lage ist hier doch eindeutig! Die Löschung war NICHT durch Vorgaben oder Regeln von Wikipedia gedeckt (lediglich durch einen allgemeinen und für das Thema garnicht relevanten Link zu WP:WWNI vertuscht). Der Löscher hat hier SEINE PERSÖNLICHE Meinung durchgesetzt, wie Wikipedia FÜR IHN auszusehen hat. Das war ausdrücklich keine Mehrheitsmeinung und hat keine Regeln als Grundlage. - Aber selbst wenn die Lage "uneindeutig" wäre wie du meist, spricht das ja GEGEN den Löscher. Dann hätte ja ER eine Löschung "einfach mal so aus dem Bauch heraus" durchgeführt obwohl es KEINE klare Regel dazu gibt, also auch in diesem Fall wäre der Löscher nicht im Recht und könnte von jedem hier problemlos revertiert werden. Der Löscher glaubt wohl, "er" wäre Wikipedia und seiner persönlichen Meinung hätten sich gefälligst alle anderen zu unterwerfen? Vielleicht sollte sich der Löscher in Zukunft nicht wie ein Diktator aufführen und einen Grundkurs in Demokratie besuchen...

Ein Grundsatz von Wikipedia lautet: SEI MUTIG! Also lasst euch nicht einschütern oder handelt nicht wie ein Beamter in vorauseilendem Gehorsam und habt Angst vor der eigenen Courage. Wenn du davon überzeugt bist, dass dein Handeln korrekt ist und du nach Prüfung des Sachverhalts und der Wiki-Regeln zum Schluß gekommen bist, dass eine Löschung unberechtigt (oder mit falschen und scheinheiligen Argumenten) betrieben wurde, hast du nicht nur das Recht dies zu ändern, sondern schon die Pflicht dazu.

Es sind nämlich immer nur dieselben paar Wichtigmacher, die sich auf Wikipedia als "keine Relevanz"-Fundamentalisten hervortun. Diese Leute sind hier keineswegs in der Mehrheit, sondern tun sich nur durch besonders lautstarke und besonders aktiven Aktionismus hervor (der schon etwas an ungesunden Fanatismus erinnert). Die Mehrheit will sehr wohl auch sinnvolle Trivia zu Filmen lesen. Wenn diese "Lösch-Fundamentalisten" anstatt ihrer unbelegten Totschlag-Argumente wie "Keine Relevanz" oder einem verallgemeinernden und unpassenden Link zu WP:WWNI (wo Trivia eben NICHT als verboten oder irrelevant bezeichnet werden) wenigstens KONKRETE ARGUMENTE vorbringen würden, oder sagen würden, dass man von den 12 Punkten nur 5 behälten sollte, könnte man diesen Leuten glauben, dass ihnen wirklich etwas an der Wikipedia liegt und sie ernstnehmen.... Aber wenn man einfach ALLES immer als "uninteressant" und "blödes Zeug einer Fansite" diffamiert, zeigt das, das es ihnen nur darum geht, ihre PRIVATE Meinung und Weltanschauung auf Wikipedia durchzudrücken!

Liebe "Trivia-Zerstörer", "Fundamental-Löscher" und "alles ist irrelvant, was nicht meiner persönlichen Meinung entspricht"-Vertreter, ihr habt kein Recht, Informationen zu zerstören, welche ihr PERSÖNLICH für langweilig, oder unwichtig findet, solange diese nicht gegen EINDEUTIGE, SCHRIFTLICH FESTGELEGTE Regeln auf Wikipedia verstoßen. Ein ungutes Bauchgefühl, euer persönlicher Geschmack oder eure private Meinung genügt hierfür nicht!!

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass Löschungen oder Reverts, ohne vorherige Diskussion oder NACHVOLLZIEHBARER Begründung gegen die Grundsätze von Wikipedia verstoßen!!! Auch sollten die "Möchtegern-Herrscher" von Wikipedia, die sich herausnehmen, sie wären die alleinigen Besitzer der einzig wahren Wahrheit und des einzig guten Geschmacks sich daran erinnern, dass ihr keine "besseren oder höherwertigen" Menschen seid, sondern hier JEDER gleichberechtig nur eine Stimme vertritt und jeder hier (selbst die IP-Nutzer, auf die ihre so verächtlich herabschaut), das Recht haben, ihre Arbeit hier einzubringen. --93.134.228.3 06:15, 6. Jun. 2010 (CEST)

Danke für die Erläuterung, ich habe die Trivia nun wieder in den Artikel integriert.--Darth Stassen 11:56, 6. Jun. 2010 (CEST)
Das war keine Erläuterung, sondern Polemik. Und kein Grund, den Unfug wieder herzustellen. Eine Entfernung oder Überarbeitung derartiger Passagen ist breiter Konsens in der Redaktion Film und Fernsehen. --Don-kun Diskussion Bewertung 23:22, 6. Jun. 2010 (CEST)