Diskussion:Norton Desktop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Y2kbug in Abschnitt Der Artikel ist verbesserungswürdig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist verbesserungswürdig

[Quelltext bearbeiten]

Als Hauptkritikpunkt finde ich, dass die Beschreibung absolut unzureichend ist, es handelt sich nicht nur um eine Sammlung von Tools, die in einer graphischen Oberfläche zusammengeführt sind, sondern um eine komplette Shell, die die Standardshell von Windows 3.x (Programm-Manager) ersetzt. Die Tools sind natürlich auch enthalten. Hier hat sich jemand Norton Desktop genau angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=iD7AezjG5YE

Zudem habe ich meine Zweifel, dass die Urversion 1991 für Windows 1.0 erschienen ist. Windows 1.0 erschien 1985, war sehr rudimentär und nie sehr weit verbreitet und 1987 kam schon Windows 2.0, 1991 hat also wohl kaum noch wer Windows 1.0 verwendet. Leider ist die Quelle nicht online verfügbar, der Link führt nur zu angaben zum Artikel. Aber ich vermute, die Software heißt "Norton Desktop für Windows" und die Versionsnummer 1.0 bezieht sich darauf, nicht auf die Windows-Version, für die es gedacht ist, und er Autor hat den Namen "Norton Desktop für Windows 1.0" falsch interpretiert. --MrBurns (Diskussion) 10:11, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Korrekt, der Norton Desktop für Windows 1.0 ist für Windows 3.0. Und das, was den Norton Desktop ausmacht, ist, dass er Windows zu einem ganz neuen GUI-Look&Feel verholfen hat. Ich habe damals den Norton Desktop verwendet und vieles davon war damals eine Innovation, die erst viel später wieder in anderen Betriebssystemoberflächen zu finden war. Mehrere virtuelle Desktops nebeneinander beispielsweise, so konnte man eine Arbeitsfläche für zuhause, eine für die Arbeit, eine für Spiele usw. haben, mit eigenen Icons auf dem Hintergrund.
Ich habe auch schon mal versucht, geeignete Quelle dazu zu finden, aber irgendwie kommen die alle zu kurz. Wer aber Windows 3.x als "Desktop-Erlebnis" mit dem Norton Desktop vergleicht, wird feststelle, dass es sich so anders anfühlt wie Windows 3.x und OS/2 2.x/3.x.
Andreas 11:41, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten