Diskussion:Nvidia/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Arilou in Abschnitt Wortspiel mit Firmennamen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benennung

Kann jemand die Chipserweiterungen wie le, gt, gtx, ultra usw. mal staffeln? Ähnlich wie bei Radeon? Das wär toll. Gruß --SebastianL 10:16, 22. Jul 2005 (CEST)

Sinnlos.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:49, 18. Jun. 2012 (CEST)

Artikeltitel

Da der Firmenname, wie auch im Artikel richtig erwähnt, NVIDIA und nicht NVidia lautet, schlage ich eine Verschiebung des Artikels nach NVIDIA vor. --Nomadhunter 13:55, 6. Aug 2005 (CEST)

Ack, wenn keiner was dagegen hat mach ichs morgen mal --schlendrian schreib mal! 01:24, 23. Aug 2005 (CEST)
Der Firmenname lautet eigentlich nVidia. Ich verstehe nicht, wieso auf der offiziellen nVidia-Site dauernd "NVIDIA" geschrieben wird. --BaniPani 11:49:06, 24. Aug 2005 (CEST)
und im Logo schreibt es sich nVIDIA. was denn nun *hilfe*--schlendrian schreib mal! 22:42, 24. Aug 2005 (CEST)
In dem Spielemagazin GameStar wird "Nvidia" verwendet. Auf dem Karton meiner Grafikkarte steht "NVIDIA". In den anderssprachigen Wikipedien sind auch unterschiedliche Varianten vorhanden. Ich plädiere dafür, dass der Name so bleibt wie er momentan ist und der Artikel nicht verschoben wird bis eindeutige Klarheit herrscht. Deshalb werde ich nachher bei nVidia anfragen. --BaniPani 10:02:06, 28. Aug 2005 (CEST)
Wie sieht es mit deiner Anfrage aus? Spätestens dann sollte einer den Artikel verschieben, das ist nämlich leider nicht so einfach rückgängig zu machen. Ich habe jetzt zumindest mal im Text alle "NVidia" zu "NVIDIA" umgeändert, als ich das letzte mal geschaut hab, stand noch NVIDIA da, immerhin ist auf der offiziellen Homepage, immer von NVIDIA die Rede, ebenso in jeder Pressemitteilung, zudem der Firmenname grundsätzlich als "NVIDIA Corporation" bzw. "NVIDIA GmbH" angegeben wird. Ich bitte auch darum, diese Änderungen nur rückgängig zu machen, wenn tatsächlich verlässliche Quellen (und damit meine ich keine Logos oder die Gamestar ;) ) vorliegen. --Nomadhunter 00:19, 16. Okt 2005 (CEST)
Was spricht noch gegen das Verschieben/Umbenennen bzw. warum wurde das noch nicht veranlasst? --Claaser 01:05, 2. Jul 2006 (CEST)
Nichts, weswegen ich den Artikel jetzt auch verschoben habe. Die Begründung wurde ja hier schon geliefert und habe ich auch als Begründung auf der Versionsseite verwendet. --L** Li***r 12:29, 20. Jul 2006 (CEST)
Diese Diskussion ist zwar schon etwas älter, aber ich muss sie gerade mal wiederbeleben, da ich in Wikipedia von "NVIDIA" auf "Nvidia" weitergeleitet werde... Die korrekte Schreibweise des Firmennamens ist "NVIDIA"! Alles andere (nVidia, Nvidia, nVIDIA, NVidia, etc) ist falsch!! Vor einiger Zeit gab es dazu mal offizielle Informationen auf der NVIDIA-Homepage, die ich jetzt leider nicht mehr finden kann. Darin wird deutlich gemacht, dass der Firmenname nur Großbuchstaben enthalten soll, auch wenn man durch das Logo etwas anderes vermuten könnte. Ich schlage deshalb vor, dass die Wikipediaseiten überarbeitet werden. --Friederbluemle 01:57, 28. Sep. 2007 (CEST)
Die korrekte Schreibung wird durch Rechtschreibregeln geliefert. Hier lesen: WP:NK#Abk.C3.BCrzungen_und_Eigennamen_in_Gro.C3.9Fbuchstaben --Tohma 06:53, 28. Sep. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:50, 18. Jun. 2012 (CEST)

Absatzpunkt Kritik

Absatz in Wortlaut:

"Seit der Treiberversion 77.xx ist im Treiber eine MD5-Hashüberprüfung integriert, die überprüfen soll, ob es sich bei der Applikation, welche gestartet werden soll (in aller Regel ein Spiel), um Originalsoftware handelt oder "gecrackt" wurde. Dies stieß in vielen Foren und Newsgroup auf heftige Diskussionen seitens der Mündigkeit der User."


Ich bitte um eine Quellenangabe.

Ich selber konnte keine Quelle zu dieser Behauptung recherchieren.

Betr. MD5-Abfrage zur Erkennung gecrackter Spiele:
Habe mit Jörg Wirtgen (c't) gechattet und er sagt, dass er sich vorstellen kann, das nVidia sowas einbaut und es auch technisch machbar ist. Über die Existenz einer solchen Abfrage ist ihm nichts Genaues bekannt.
Ich selber habe nichts darüber im Internet finden können.
Als Gesamtergebnis würde ich diesen Absatz löschen, da es eher ein Gerücht ist. -Appaloosa 19:29, 30. Dez 2005 (CET)
es ist aber defintiv so, dass nvidia die vorhandene software prüft und entsprechend des dateinames und/oder eine prüfsumme der ausgeführten datei entsprechende features oder performance-tweaks durchführt [1].
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:51, 18. Jun. 2012 (CEST)

Neues nVIDIA-Logo einfügen

nVIDIA hat seit neuem ein neues Logo, wie es auch schon in der englischen Wikipedia zu sehen ist. Sollte man nicht da neuere Logo einfügen?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:52, 18. Jun. 2012 (CEST)

Vergleich AMD - Intel based Chipsätze

Beim Vergleich der nVIDIA Chipsätze, die auf AMD bzw. Intel basieren ist laut dem Artikel nicht klar, welcher Chipsatz sich nun besser übertakten lässt.

Und man es nie generell sagen kann, uns es vor allem für das Produkt keine Rolle spielt, ist der ganze Absatz in den Müll geflogen --Stickedy 13:33, 30. Nov. 2006 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:52, 18. Jun. 2012 (CEST)

Schreibweise

Wie müsste jetzt nVIDIA richtig geschrieben werden?

  • Nvidia
  • NVidia
  • NVIDIA
  • nVidia
  • nVIDIA

Ich meine vom Logo her ist das "n" klein und der Rest groß geschrieben. Auf der Internetseite von nVIDIA wird alles groß geschrieben, also NVIDIA. Somit wäre die Variante hier in der Wiki mit Nvidia, eigentlich falsch, oder?

Viele Grüße --JoBa2282 23:14, 26. Dez. 2007 (CET)

Stand weiter oben schon einmal: Die korrekte Schreibung wird durch Rechtschreibregeln geliefert. Hier lesen: WP:NK#Abk.C3.BCrzungen_und_Eigennamen_in_Gro.C3.9Fbuchstaben --Tohma 08:08, 27. Dez. 2007 (CET)
Also dann... Liest sich zwar irgendwie blöd aber das steht ja nicht zur Diskussion. Gruß --JoBa2282 15:00, 27. Dez. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:53, 18. Jun. 2012 (CEST)

Einzelnachweise

  1. http://www.elitebastards.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=487&Itemid=29
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:53, 18. Jun. 2012 (CEST)

Nimmt Nvidia die GTX 200er Reihe vom Markt?

http://www.codinfobase.de/?w=news&action=detail&id=6489&t=1 nachdem ich diesen Artikel bzw. Forum beitrag gelesen habe, habe ich mich in einigen Foren schlau gemacht. Dieses Geruecht kursiert wirklich soll das in den Artikel? Ist diese Sache war ? Was meint ihr ? (nicht signierter Beitrag von 85.172.104.6 (Diskussion | Beiträge) 18:03, 7. Okt. 2009 (CEST))

Produkte gehen halt mal irgendwann in die EOL-Phase. Meistens nach erscheinen der neuen GPUs, diesmal halt etwas früher, das sagt noch nicht viel. Weiß nicht, warum das bei so magerem Informationsgehalt hinter der EOL einiger Grakas, das ins wiki rein müsste. --Juri S. 19:12, 7. Okt. 2009 (CEST)
Edit: Ich habe neue Quellen. http://winfuture.de/news,50429.html ; http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1959475/nvidia.html !

Aber das wahrscheinlich ganz aus dem High-end-Grafikkartenbereich gehen sollte schon hier rein. Die haben dann eigentlich nur noch die Fermi (es wird wenige leute geben die sich so eine Grafikkarte fuer einen Desktop kaufen werden bei einem Preis zwischen 1250$-12000$)Deswegen wuerde ich sagen das ist der Anfang vom Ende. (nicht signierter Beitrag von 85.172.104.6 (Diskussion | Beiträge) 20:48, 7. Okt. 2009 (CEST))

Man muss nicht alles auf die Goldwage legen/glauben was charlie schreibt, die anderen newsschreiber beziehen sich auch nur auf charlie und charlie Demerien hat mit nvidia eine schlechte Beziehung und macht sie in jeder news nieder... Einfach mal abwarten. Gerüchte kommen hier eh nicht in wikipedia rein. ;) --Juri S. 22:13, 7. Okt. 2009 (CEST)
Aber, wenn dies schon auf sehr vielen Seiten steht?! (nicht signierter Beitrag von 85.172.106.246 (Diskussion | Beiträge) 15:16, 8. Okt. 2009 (CEST))
...wird es dadurch auch nicht "richtiger". NVIDIA hat inzwischen schon mehreren Anfragen gegenüber Stellung genommen und diese Behauptungen ausdrücklich dementiert (siehe u.a. bei Heise.de). --ReneSlowenski 01:16, 9. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:55, 18. Jun. 2012 (CEST)

Umsatz- und Gewinnentwicklung

Ist das ein Fehler in der Tabelle das die Umsätze in der Zukunft gemacht wurden. Kann das jemand Richtig stellen?--Socar83 12:29, 19. Nov. 2009 (CET)

Nein, die Zeiten sind richtig, die beziehen sich auf das jeweilige Geschäftsjahr, das sich vom Kalenderjahr unterscheidet. Vielleicht sollte man noch den jeweiligen Zeitraum nach Kalenderjahr angeben, wie hier. Ionenweaper 19:29, 20. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:55, 18. Jun. 2012 (CEST)

Wortspiel mit Firmennamen

wie offiziell ist eigentlich das Wortspiel mit der Anspielung auf Neid i.S. davon, dass die Konkurrenz "vor Neid eblassen soll", "neidisch werden soll" etc. - denn im Namen steckt ja (mit der Aussprache) der Neid (engl.: envy) drin. -- ProloSozz 22:24, 31. Dez. 2009 (CET)

Noch größer ist wohl die Ähnlichkeit mit dem lateinischen "Invidia". -- Impulseigenzustand 13:33, 23. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: arilou (Diskussion) 13:56, 18. Jun. 2012 (CEST)