Diskussion:Peter Krausneker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Leopolist in Abschnitt zu Krausnekers Würdigung...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zu Krausnekers Würdigung...

[Quelltext bearbeiten]

aus dem Sidorowicz-Artikel liessen sich einige Zitate übernehmen, um die Würdigug weniger Reinau-lastig zu machen. Ich kann ihn aber nur mit DeepL-Übersetzung lesen, vielleicht kann jemand mit Sprachkenntnissen das bestätigen...

  • Finkel bezeichnet ihn als "einen der besten Köpfe/Mitarbeiter/Errungenschaften der Lemberger medizinischen Fakultät", und Sigmund Albert als "einen der bedeutendsten Anatomen". (vgl. Fussnoten 8 u 9 für die Originalstellen dieser Bewertungen)
  • "Krausneckers großes Verdienst für die Stadtgemeinschaft war die Einrichtung (zusammen mit den Lemberger Professoren: dem Chirurgen Franz Masoch, dem Physiologen Thomas Sedey und dem Physiker Joseph Knee) einer kostenlosen Pockenimpfstelle im Jahr 1802." (die wird auch in der Folge bei den Würdigungen immer besonders hervorgehoben)
  • Zur Frage nach dem Professorentitel heisst es bei Sidorowicz: "Die Gründung dieser Einrichtung und die Einrichtung eines gut ausgestatteten anatomischen Museums im Jahr 1803 brachten ihm den Titel eines angesehenen Professors ein." und bei Finkel: "Doch schließlich gab Krausnecker 1803 das Anatomische Museum in einem Zustand zurück, der ihm die Bewunderung und das Lob der Regierung und den Titel eines Professor meritus einbrachte." Mir wird daraus nicht klar, ob der Titel von der Uni oder von der Regierung verliehen wurde. --Qcomp (Diskussion) 22:44, 1. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Danke Qcomp für diese schöne Verbreiterung der Quellen-Basis! Auch die letzte Frage nach dem Verleiher des Professorentitels erscheint im Lichte der heutigen Vielfalt an Möglichkeiten plausibel. Mir ist aber ganz unklar, welche Verleihungsmöglichkeiten eine politische Instanz – Regierung (welche?) – damals hatte und wie wahrscheinlich es ist, dass diese in die universitäre Karriere vom Assistenten über den Professor zum Rektor eingreift (und warum – die meisten Verdienste um Stadt, Land und Staat tätigte Peter Krausneker erst als Professor und wurde dafür mit Amtszuschriften, die ich im Original besitze, aber in den Beitrag nicht einbringen darf, bedankt). Meine Übersicht über die Probleme in dem Beitrag habe ich nicht präsent und würde die Frage nach dem Verleiher des Professorentitels gerne abhaken. -~~~~ --Leopolist (Diskussion) 08:50, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Zu meiner Beantwortung Deiner Frage vom 4. August nach der Art der Auszeichnung 1819 muss ich nun ergänzen: Ausführliche schriftliche Mitteilung des Landesguverniums an Peter Krausneker vom „vollen Beifall“ für die „rühmliche Bereitwilligkeit“ der „gefahrvollen Reise“ mit „Verdienst für Staat und Seine Majestät“. Originaldokument bei mir. Meine angekündigte Verwendung als EN ist von Kurator71 verboten. -~~~~ --Leopolist (Diskussion) 10:16, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
ich würde die Frage nach dem Verleiher des Titels offenlassen (wie sie es im Artikel ja derzeit ist). Da sie mir nicht besonders wichtig scheint, sehe ich auch keinen Grund, die Unklarheit explizit zu thematisieren.
Nicht-öffentliche Originaldokumente als belege sind halt ein Problem für die Nachvollziehbarkeit der Informationen. Vielleicht kannst Du Frau Sidorowicz zu einem Artikel animieren, der die Deine Dokumente auswertet und publik macht. Der liesse sich dann als EN verwenden ;-) --Qcomp (Diskussion) 10:31, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Das freut mich, wenn die offene Frage nicht die unklaren Löschungsdrohungen vermehrt. Es sind zwar Amtsdokumente mit Zahl und Datum, aber Kurator71 hat sie mir ausgetrieben. Deinem Hinweis auf Frau Sidorowicz folge ich sehr gerne und habe einen solchen Gedanken bisher zurück geschoben, weil ich sie als Vizechefin der Bibliothek schon in organisatorischen Ebenen vermute. Jetzt frage ich sie doch; sie könnte ja an jemanden delegieren. (Aber bitte nicht in ihren (?) plWikipedia-Beitrag über Peter Krausneker, den will dewiki ja nicht glauben.) -~~~~ --Leopolist (Diskussion) 11:23, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Bezgl. pl.wiki: das hat mit Glauben wollen nichts zu tun, die Ansprüche bzgl. der Quellen etc. sind in den wikis unterschiedlich, es gibt wikis, die das nicht so genau nehmen, weshalb wir uns damit nicht begnügen, die dortigen Angaben ohne reputable Quellen zu übernehmen...--Nadi (Diskussion) 14:20, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, jetzt habe ich verstanden, dass ich die vernünftigen (hier notwendigen) Gedanken, die sich aus dem Zitierverbot und dessen Begründung in der zweifelhaften Qualität der Quellen in fremdsprachigen wikis logisch ergeben, anders oder besser gar nicht erwähne. -~~~~ --Leopolist (Diskussion) 10:05, 15. Aug. 2022 (CEST)Beantworten