Diskussion:Pfarrkirche Mehrnbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Anton-kurt in Abschnitt Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Eintrag wurde von Markus Zinöcker, Mehrnbach erstellt.

Die Quelle zu diesem Text stammt von einer Zeitschrift der Pfarre Mehrnbach. Impressum: Pfarre Mehrnbach, 4941 Mehrnbach 60. Tel 07752/82575 Mail: pfarre.mehrnbach@dioezese-linz.at Verfasser MMag. herbert Nimeth Verlag: Oskar Pointecker Fotos: Franz Trost Druck und Verlag: Moserbauer Druck & verlags- Gmbh /Co KG (nicht signierter Beitrag von ZINI07 (Diskussion | Beiträge) 14:27, 10. Nov. 2015 (CET))Beantworten

einige kleinere Rechtschreib Fehler wurden korrigiert durch mich. (nicht signierter Beitrag von ZINI07 (Diskussion | Beiträge) 13:46, 11. Nov. 2015 (CET))Beantworten

Servus ZINI07! Erst mal ein Danke für deinen Anfang. Es ist der erste Pfarrkirchenartikel im Dekanat Ried im Innkreis. Fein. Ich habe die Literatur soweit bestellt und werde dann nachsichten. Bitte nach einer Mitteilung in einer Diskussionsseite am Ende der Mitteilung mit dem 3. Button in der oberen Leiste des Bearbeitungsfensters signieren. Liebe Grüsse --Anton-kurt (Diskussion) 21:00, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bitte gerne ich selber bin auch froh das ich dies machen konnte und bin stolz darauf ^^ auch wenn ich neu bin und ja... schön es freut mich und danke nochmal ach ok habe verstanden --Markus ZINI 10:16, 12. Nov. 2015 (CET)

Ich kann dir via mail meine quelle zukommen lassen habe die Literatur auch als pdf. Lg--Markus ZINI 10:18, 12. Nov. 2015 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von ZINI07 (Diskussion | Beiträge))

Artikel-Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Das Kapitel Geschichte ist viel zu ausführlich, die wichtigsten Dinge könnten in den Ortsartikel/Geschichte verschoben werden. Ich werde (provisorisch) kürzen. Zu viele allgemein bekannte Begriffe sind verlinkt (Italien, Alpen zB.). Auch sonst ist es zu breit angelegt (mMn zu viele Worte - geht einfacher).--Hannes 24 (Diskussion) 18:23, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich hab jetzt einmal begonnen, vielleicht etwas zu viel entfernt, aber bitte keine Spekulationen, Vermutungen und Allgemeinplätze reinschreiben. Dafür wäre zB. ein Einzelnachweis geeignet (in den kann man zB schreiben, was die Forschung 1899 glaubte). Wikilinks NUR EINMAL (beim ersten mal) setzten. Das Kapitel Einrichtung hab ich noch nicht geändert. lg --Hannes 24 (Diskussion) 18:53, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nun ich habe es gesehen schade das dies so gekürzt wurde aber gut kann ich verstehen bin auch neu hier auf Wikipedia weiters ist dieser text von MMag Herbert Niemeth ausgearbeitet worden der sich dies alles zusammengetragen hat und in einer kleinen Broschüre zusammengfasst hat welche käuflich in Mehrnbach bzw der Pfarrkirche zu erwerben ist. dies war mein Gerüst für diesen Wiki eintrag ich wollte dies für die "Digitale" welt zugänglich machen und unsere Kirche online verewigen --ZINI07 (Diskussion) 17:48, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, zwischen einem Broschürentext und einem Eintrag hier ist ein Unterschied. Hier können Begriffe verlinkt werden, was in einem Heft nicht geht. Daher muss nicht alles erklärt werden. Wie gesagt, du solltest den Text überarbeiten und allzu Ausschweifendes weglassen. Probier es (noch)einmal (unter der Berücksichtigung des oben gesagten). lg --Hannes 24 (Diskussion) 18:01, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich hab es jetzt abgeändert, mit Anmerkungen. Vielleicht ist jetzt der große Zusammenhang verloren gegangen, bitte nachkontrollieren. --Hannes 24 (Diskussion) 15:37, 15. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Fragen

[Quelltext bearbeiten]
  • Der Dehio Oberösterreich 1958/1960 nennt eine vierjochige Kirche, der Kunstführer Herbert Nimeth 2015 ein dreijochige Kirche. Leider beinhalten beide Publikationen keine Grundrissdarstellung, womit die Differenz geklärt werden kann. --Anton-kurt (Diskussion) 09:40, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten