Diskussion:Philia (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2003:6F:8C49:DBDD:402F:CFA5:74F4:9BB7 in Abschnitt Philia als Neigung mit mehreren Bedeutungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeitschrift

[Quelltext bearbeiten]

Möglicherweise in Bibliotheken zugänglich sein könnte diese Zeitschrift dieses Namens, zumindest zu einigen von deren Autoren aus dem Umfeld der Universität Würzburg sind hier Artikel verfügbar (gesehen: T. Meyer, Konstantinou). --MachtaUnix (Diskussion) 01:23, 3. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Philia als Neigung mit mehreren Bedeutungen

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "philia" als Suffix definiert zweierlei Arten von Neigungen, wie z.B. bei Hämophilie und Nekrophilie. Nekrophilie ist eine psychisch-krankhafte Neigung, während Hämophilie eine biologisch-physische darstellt. Das erste ist eine zwanghafte Psychose, das zweite eine körperliche Krankheit. Daher sollte diese Unterscheidung zur Begriffsklärung ergänzt werden.--2003:6F:8C49:DBDD:94FD:56C3:D3EB:B856 15:24, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Es heißt „Hämophilie“ und nicht „Hämophila“. Siehe -philie. Hier bist du falsch. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:00, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Es heißt auch nicht "Hämophila". Wahrscheinlich meinst du "Hämophilia", aber gut. Dir ist aber schon klar, dass "-philie" sich vom griechischen "philia" ableitet? Insofern kann der Bezug "philia/-philie" in der Begriffsklärung nichts schaden.--2003:6F:8C49:DBDD:402F:CFA5:74F4:9BB7 19:54, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten