Diskussion:Philipp Strauch (Segler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Squasher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Segler hatte laut unabhängigen Quellen wie der englischsprachigen Seite sports-reference.com oder olympedia.org den Namen Philipp Theodor Strauch und war Deutsch-Balte innerhalb des russischen Kaiserreichs. Der Name ist deutsch. Warum schreibt ihn die englische und polnische Wikipedia deutsch, und die deutsche benennt ihn als Rückübersetzung der russischen Übersetzung als "Filip Alexandrowitsch Schtrauch"??? Dass der Name Штраух (Strauch) ein deutscher ist, erkennt man als Russe auch in der kyrillischen Umschrift. Warum muss man den Namen derart verunkenntlichen? --ThomasPusch (Diskussion) 23:44, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau, warum ich die Variante der Namensschreibweise wählte. Ich hätte jetzt gedacht, das war die Variante, die auch Olympedia bzw. Sports-Reference gewählt hatten, als ich den Artikel vor zwei Jahren anlegte, aber lt. Webarchiv stand er wohl auch damals schon auf Philipp Strauch. Da kann ich nur rätseln - und korrigieren. - Squasher (Diskussion) 21:24, 28. Aug. 2022 (CEST)Beantworten