Diskussion:Polizei Hamburg/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Boronian in Abschnitt Ehrengrabstätte relevant?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gescheiterte Lesenswert-Kandidatur (27. Mai 2008)

IMHO ist dieser Artikel ein vorbildlicher Polizei-Artikel und absolut lesenswert. Daher:

Pro --John Doe 12:24, 27. Mai 2008 (CEST)

  • Kontra diese Einschätzung teile ich nicht. Der Artikel ist in weiten Teilen sehr listenhaft und unausgeglichen. Die Darstellung der Geschichte ist unakzeptabel gering. Die Einsätze, die unter Siehe auch stehen zeigen, dass es tatsächlich noch einiges zur Geschichte zu ergänzen gäbe. Einen Abriss dieser wichtigen Einsätze gehört für mich auf jeden Fall in die Geschichte. Demgegenüber wurde der Farbgebung der Polizei vergleichsweise viel Raum eingeräumt. Die viele Fettschrift stört zudem die Optik des Artikels. Der Abschnitt Aufgaben ist m.E. verzichtbar, da es nichts Spezifisches zur Hamburger Polizei darstellt. – Wladyslaw [Disk.] 12:37, 27. Mai 2008 (CEST)
  • Kontra Muss man nicht lange diskutieren. Zu listenhaft und zu oberflächlich. Bei der Überarbeitung des Geschichtsteils zwingend eingehen auf Brownings Studie über die ganz normalen Männer. Dieses Buch war seinerzeit bahnbrechend. --Atomiccocktail 13:02, 27. Mai 2008 (CEST)
  • Kontra So wird das leider nichts. Zu den bereits erwähnten Kritikpunkten kommen die wenigen Einzelnachweise und die Geschichte, die erst 1945 beginnt, hinzu. Gab es vorher keine Polizei in Hamburg? Gruß Matthias Süßen ?!    +/- 14:16, 27. Mai 2008 (CEST)
  • eindeutig Kontra, u.a. aus folgenden Gründen:
    • Die Geschichte beginnt erst 1946 und enthält zuviele Belanglosigkeiten.
    • Großeinsätze sollten evtl. im Geschichtsabschnitt erwähnt werden.
    • Es ist unintereessant, was neben dem Polizeipräsidium steht.
    • Aufgaben: Ein Hinweis auf das jeweilige Polizeigesetz wäre wünschenswert.
    • Was ist der Unterschied zwischen Zentraldirektion und Polizeipräsidium?
    • Einige Abschnitte (z.B. Verkehrsdirektion) sind noch recht dünn.
    • Wie viele Polizisten arbeiten bei der Bereitschaftspolizei?
    • Welche Einrichtungen wurden in Hamburg zum ersten Mal ausprobiert?
    • Kurzer Hinweis auf Filme und Fernsehserien (Adelheid und ihre Mörder) würde den Artikel bereichern.
    • Gruß --Kapitän Nemo 14:27, 27. Mai 2008 (CEST)
  • Kontra Nur angerissen:
    • Bereits am Anfang geht der Artikel m.E. an der Thematik vorbei und ist so leider auch falsch (u.a. Befugnis Staatsanwaltschaft).
    • Die Geschichte ist in der Tat dürftig und nicht belegt.
    • Die Aufgabendarstellung erweckt den falschen Eindruck, abschließend zu sein.
    • Die vorgestellte Organisation ist unvollständig (Beispiel: Wasserschutzpolizei und Verkehrsdirektion)
    • ...
    • Gruß --Backlit 08:21, 28. Mai 2008 (CEST)

Ehrengrabstätte relevant?

Eintrag kopiert aus Diskussion:Blutbuche: Könnte das jemand (mit Ahnung wie das geht) einarbeiten??

http://fredriks.de/Ohlsdorf/Revier_Blutbuche.htm (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 85.183.25.15 (DiskussionBeiträge) 10:35, 3. Nov. 2008) --boronian 13:45, 3. Nov. 2008 (CET)