Diskussion:Pontiac Aztek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 217.190.100.227 in Abschnitt Link falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stark gekürzt. Quelle für technische Daten: www.carfolio.com

Tempusform

[Quelltext bearbeiten]

Bevor hier weiter wild herumrevertiert wird: Zunächst einmal ist der dadurch entstehende Satzbau (erster Satzteil Präsens, zweiter Satzteil Präteritum) syntaktisch und grammatikalisch falsch. Und es bleibt auch trotz Rechtschreibreform falsch ! Das von allen Revertierern vorgebrachte Argument von noch immer, nach Beendigung der Produktionszeit, existierenden Fahrzeugen, ist ein inhaltlicher und ein logischer Irrweg. Dies würde nämlich im strengen Sinne bedeuten, das hinsichtlich der Existenz eines Fahrzeugtyps erst ins Präteritum gewechselt werden darf, wenn kein Exemplar von diesem mehr existiert - wer bei Wikipedia will diese Kontrollaufgabe übernehmen ??

Alle User bekommen darüber hinaus mit dieser Vorgehensweise ein Problem bei Artikeln über sogenannte "Oldtimer"! Wann ist bei denen unter Anwendung dieser Prämisse ein Wechsel ins Präteritum angebracht? Zwanzig oder dreißig Jahre nach Beendigung der Produktionszeit? Oder auch dort erst, wenn kein Exemplar mehr von einem Fahrzeugtyp existiert ? Das wird ein ziemliches Kuddelmuddel werden, man könnte natürlich zu dem Thema bei Wikipedia auch erst einmal eine Arbeitsgruppe einrichten. Einfacher wäre dagegen, wenn alle, die sich in dieser Frage unsicher sind (auch der Begriff der Unkenntnis darf hier Verwendung finden), vor dem nächsten Revert hierzu einmal einen Deutschlehrer befragen ! --87.160.174.171 13:48, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

"87.160.174.171 ist eine IP-Adresse, die gestern noch jemand anderem zugeordnet war." soll wegen des Satzbaus (erster Satzteil Präsens, zweiter Satzteil Imperfekt) syntaktisch und grammatikalisch falsch sein? Ich glaube, Du irrst. --AchimP 18:38, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
(BK) Auch bei Oldtimern existiert bei Wikipedia die Kombination von ist und war. Und auch bei anderen Artikeln. Oder wie würdest Du Helmut Kohl beschreiben, der zwar Bundeskanzler war, aber immer noch unter uns weilt? Okay, er ist im Ruhestand, aber Peer Steibrück war Ministerpräsident von NRW und Frau Schavan war Ministerin in BaWü. Trotzdem sind beide noch aktiv ind er Politik.
Der Exkurs über die deutsche Grammatik ist zwar nett zu lesen, hilft in der Sache aber überhaupt nicht weiter. Solange noch Modelle eines Fahrzeugs existieren, ist es. So simpel kann es manchmal sein. --Andibrunt 18:42, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Schön

[Quelltext bearbeiten]

Was stimmt mit mir nicht, dass ich das Auto schön finde? Ein Fiat Multipla ist hässlich, aber ich als Breaking-Bad-Schauer habe mich beim Gucken schon öfters gefragt, was das für ein schönes Auto ist. Geht's anderen genauso, oder ist das etwa einhellige Meinung? -- 87.152.237.224 21:06, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hab den Wagen auch zum ersten Mal in BrBa gesehen und find ihn seitdem echt stylisch. Keine Ahnung was die anderen dagegen haben, aber mir gefällt er. So schön eckig und der geile Vorbau XD (Motorhaube). Du Bist nicht allein, Bro. Nicht allein. --AnimeFreak8149 (Diskussion) 15:30, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Der Link zu Quelle 2 zeigt statt auf Spiegel online auf adac Motoradtest. Bitte um korrektur. (nicht signierter Beitrag von 217.190.100.227 (Diskussion) 06:15, 6. Okt. 2013 (CEST))Beantworten