Diskussion:Praun (Patrizier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Zieglhar in Abschnitt Jüngere Linie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abstammung von den schweizerischen Prunen von Schenwerd ?

[Quelltext bearbeiten]
Beschreibung der Familie und Blasonierungen in Siebmachers Wappenbuch von 1856

Otto Titan von Hefner beschreibt in Siebmachers Wappenbuch von 1856 die Abstammung der Familie von den uradeligen schweizerischen „Prunen von Schenwerd“, die allerdings ein anderes Wappen führten. Dazu gibt er auch die Ansicht von zwei Wappen. Da die Familie das gevierte Wappen seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr führt, kann vermutet werden, dass sich der beschriebene Zusammenhang nicht sicher belegen lässt. Gruß DORADO 17:45, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Jüngere Linie

[Quelltext bearbeiten]

Die hier als jüngere Linie bezeichnet Familie ist sehr wahrscheinlich nicht mit der alteingesessenen Nürnberger Patrizierfamilie verwandt. Siehe z.B. Nr. 849nicht verwandt mit der alteingesessenen Nürnberger Patrizierfamilie von Praun. Ebenso Kneschke [1]. Das für Michael Praun d.J. angegebene Todesjahr ist definitiv falsch 1696 statt 1671. --Zieglhar (Diskussion) 18:09, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten