Diskussion:Pro mente austria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt Redundanzen innerhalb des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Pro mente austria“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Ohne die Ziele des Vereines schmälern zu wollen, ist der derzeitige Artikel eher ein Werbeflyer. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 16:25, 16. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Im Grund muss man hier den Teil Vereine löschen, denn der Artikel behandelt mehr die teilnehmenden Vereine als pro mente austria selbst. So hat es der Artikelersteller geschafft, nicht relevante Vereine in der WP unterzubringen. --Kurator71 17:03, 16. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das ist alerdings eine schwierige Frage, da dürftest du Siemens als ganzes auch nicht rein nehmen, denn in jedem Land oder gar Tsandotr ist es ein eigenes Unternehmen ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:22, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Redundanzen innerhalb des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

An die PR-Schreiber der einzelnen Vereine ;-): Da sind Redundanzen in jedem Absatz - es betriebt doch jedes Bundesland sozialpsychiatrische Beratung - Behandlung - Betreuung . Diese Dinge sollte alle zusammengefasst einmal am Anfang stehen bei den einzelnen Vereinen sollte nur mehr Länderspezifika stehen, wenn auch der Artikel kürzer wird, aber übersichtlicher. --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 17:59, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten