Diskussion:Protonotar (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Sicherlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Weiterleitung stellt eine Irreführung des Benutzers dar, denn nicht alle Seiten, die auf Protonotar verlinken, behandeln Apostolische Protonotare, da es den Protonotar als Leitungsfunktion auch in weltlichen und anderen geistlichen Kanzleien gegeben hat. Falsch verbunden sind derzeit Petrus de Vinea, Wintzingerode (Adelsgeschlecht), Liste der Bischöfe von Passau, Nikolaus von Bari, Thomas Berlower, Zyprian von Serntein, Heinrich von Trient, Dietrich Kagelwit. Die anderen Links, die derzeit nur auf Protonotar verweisen, meinen tatsächlich den päpstlichen Protonotar (Apostolisch ist zwar die aktuelle Benennung, für das späte Mittelalter ist sie irreführend).Bei der Anlage des Redirects wurde anscheinend ohne hinreichende Sachkenntnis gehandelt. Für die Qualität von Wikipedia spricht dies jedenfalls nicht. --Enzian44 04:19, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

hmm und du änderst es nicht weil? ...Sicherlich Post 10:40, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
... weil ich im Augenblick keine Zeit habe, den allgemeinen Artikel Protonotar anzulegen, der ja bei dieser Umorganisation vorhanden sein sollte - es ist aber notiert als relativ dringlich. Außerdem ist mir der technische Vorgang noch nicht ganz klar. --Enzian44 17:08, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
technischer Vorgang? vermutlich einfach eine Wikipedia:Begriffsklärung anlegen!?! ...Sicherlich Post 17:30, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und muß dann nicht irgendetwas gelöscht werden? Ich bitte um Nachsicht, so lange bin ich noch nicht aktiv dabei. --Enzian44 18:18, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
löschen? was möchtest du löschen? .. leg doch einfach einen neuen artikel an? und wenn der Protonotar heißen soll (was ja nicht geht wenn Protonotar eine Begriffsklärung ist) dann gib ihm einen passenden klammerzusatz also Protonotar (HierWasKurzErklärendes). Siehe etwa Kirche ...Sicherlich Post 19:00, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten