Diskussion:Raphael Breuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schlesinger in Abschnitt Christliche Symbole für die Lebensdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christliche Symbole für die Lebensdaten

[Quelltext bearbeiten]

Warum erhält ein orthodoxer jüdischer Religionsgelehrter für seine Lebensdaten die christlich konnotierten Symbole Stern und Lateinisches Kreuz? Eine enzyklopädisch angemessenere Darstellung für Geburts- und Todesdatum wären auf jeden Fall die einfachen und vor allem neutralen Wörter geboren und gestorben. Oder als Alternative der sogenannte Bis-Strich. Kreuz und Stern jedoch bewirken diesem Fall eine vereinnahmende christlich-religiöse Dominanz ohne Toleranz gegenüber anderen Religionen. --Schlesinger schreib! 21:21, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Der im Artikel behandelten Person das allgemein übliche Zeichen für das Todesdatum aus religiösen Gründen vorzuenthalten und diese Person auf diese Art und Weise zu stigmatisieren, wäre eine ungeheuerliche antisemitische Diskriminierung dieser Person. Aus diesem Grunde ist das Stigmatisieren dieser Person durch das Vorenthalten des allgemein üblichen Zeichens für das Todesdatum strikt abzulehnen. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 19:55, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Was willst du? Du kannst dich doch beglückwünschen. Euer Ziel, Hardenacke zu sperren, habt ihr mit der Hilfe eines willigen Admins erreicht. --Schlesinger schreib! 20:01, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten