Diskussion:Reinhard Leue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von FelaFrey in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Ist die WP-Relevanz zu Reinhard Leue über die Autorenschaft hinaus geklärt? Da seine sämtlichen BuVö Selbstpublikationen durch das Dienstleistungsunternehmen Engelsdorfer Verlag (siehe Löschprüfungsentscheid vom 29.10.14) waren, müsste m.E. ansonsten ein LA gestellt werden. --FelaFrey (Diskussion) 01:35, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Man müßte mal gucken, was davon nun Sachbücher sind - da wäre es wohl am einfachsten Relevanz herzustellen. Schlesische Memoiren ist sicher Sachliteratur und mehr als ausreichend verbreitet, Mein Pfarrer-Leben in der DDR ordnet die DNB z.B als Erlebnisbericht ein, Amazon als Biographie und Erlebnisbericht. Das sollte an sich mit minimalen guten Willen keinen Streit um Belletristik auslösen. Ausreichend verbreitet ist es allemal. Das Problem ist auch die mangelhafte Beschreibung beim Verlag. Die Großen der DKZV-Branche wie Frieling machen das weit besser (Engelsdorfer scheint nicht mal große Bilder der Buchcover zur Verfügung zu stellen). Der Mann hat jedenfalls wenigstens was zu sagen und verbreitet nicht nur unlesbare Romane wie die meisten anderen Autoren die beim DKZV veröffentlichen. Seine Position als Superintendent macht ihn zwar nicht relevant, aber wenn da zumindest drei Bücher zusammenkommen, würde ich ob seiner sonstigen Biographie die Relevanz dann schon für ausreichend halten. Aber was von den anderen Büchern jetzt noch Sachliteratur ist, vermag ich nicht zu sagen.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:44, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das Problem ist, daß der Artikel vorrangig auf die Bücher bei Engelsdorfer abziehlt. Es gibt etliche Nachrufe im Netz, da ließe sich über den Pfarrer sicher mehr sagen (teilweise sind die aber nicht frei verfügbar). Ein anständiger Artikel zum Pfarrer, ein Absatz zur Publikationstätigkeit - da würde ich auch bei knapper Verfehlung der RK noch für Erhalt kämpfen. Ich denke ich sehe mir das im laufe der nächsten ein/zwei Wochen mal näher an. Denk mal da kann man ausnahmsweise wirklich was draus machen.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:06, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Fände ich prima, wenn du dich da sachkundig machen und den Artikel entsprechend bearbeiten könntest. Ich weiß zudem nicht, ob er als "Superintendent" nicht auch schon hoch genug für eine WP-Relevanz in der Kirchenhierarchie war - als solcher stand er immerhin den Pfarreien einer größeren Region vor. --FelaFrey (Diskussion) 22:12, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Nee, dann müßte er schon Bischof sein. Aber als Superintendent kommt er der Relevanz schon näher, als die meisten anderen Geistlichen. Aber das ist hinzubekommen. Wenn jemand Superintendent im Grenzgebiet zu Polen war, und ihm die Aussöhnung zwischen Polen und Deutschen ein wichtiges Anliegen war - dann kann man wohl davon ausgehen, daß er da auch mehr gemacht hat als ein zweisprachiges Buch zu schreiben. Ich denke am WE komm ich dazu mich näher mit dem Mann zu beschäftigen.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 10:09, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Prima - wie der von mir beigefügten Ref zu entnehmen, war er zudem letzter Superintendent vor Zusammenlegung des Kirchenkreises mit einem anderen - vielleicht ja auch noch ein "historisches" Merkmal von Bedeutung. --FelaFrey (Diskussion) 14:37, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten