Diskussion:Reinkarnationstherapie/Archiv/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Andreas Parker in Abschnitt Skeptische Sicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skeptische Sicht

Benutzer:Hob Gadling, nun also auch hier. Was hast Du gegen deutlich skeptische Sichtweisen, dass Du sie löschst?? --Andreas Parker (Diskussion) 13:54, 14. Apr. 2014 (CEST)

Jetzt lern doch endlich mal lesen. Ich habe doch einen Edit-Kommentar geschrieben. Du weißt, doch, was das ist, oder? Aber ich kann es gern nochmal erläutern:
  • "in das Lächerliche gezogen" ist eine POV-Formulierung.
  • [1] ist ein Blog. Blogs sind keine zulässigen Quellen, siehe WP:Q "Bei Informationen aus dem Internet ist besondere Sorgfalt angebracht (siehe Wikipedia:Weblinks)." und Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien.
  • "Dieser Kritikansatz verfehlt jedoch den Kern der realen Risiken..." ist die Meinung eines Benutzers hier. Zudem wählt dieser Benutzer mit Bedacht die schlechteste Argumentation von Skeptikern aus, die er finden kann, und wendet sich dann gegen diese. Ungefähr so, als ob man auf dem Schulhof das schwächste Kind heraussucht und das dann verprügelt.
"Was hast du gegen skeptische Sichtweisen" ist pure Heuchelei. Mach nur so weiter, und du endest wie Benutzer:Serten. --Hob (Diskussion) 14:07, 14. Apr. 2014 (CEST)
Du willst also wirklich sagen, ein bei einem Blog der GWUP greife die Regel der "besonderen Sorgfalt"? Oder dass Blogs generell nicht zitierfähig sind? Oder willst Du ernsthaft sagen, der GWUP Blog sei keine reputable Quelle?
Und auch wenn ich nicht verstehe, wie dieser von Dir genannte Benutzer "geendet" ist, nehme ich das als ziemlich unverblümte Drohung. --Andreas Parker (Diskussion) 14:15, 14. Apr. 2014 (CEST)
"Willst Du ernsthaft sagen, der GWUP Blog sei keine reputable Quelle?" Ja, Blogs sind keine reputable Quelle. Steht in den verlinkten Seiten. Du kannst immer noch nicht lesen, oder?
Hör auf, mich verarschen zu wollen. Du kannst nicht ernsthaft behaupten, die von dir eingebauten Zitate wären eine enzyklopädietaugliche Darstellung der Position einer Organisation? Die Blogeinträge stammen von einem einzelnen Menschen. Legt der das dem GWUP-Vorstand zum Absegnen vor? Die werden sich schön bedanken. Dass es sich um die GWUP-Position handeln würde, ist deine Theoriefindung. Und sie dient dem Zweck des Brunnenvergiftens. Siehe [2].
War nicht als Drohung gedacht: alles, was ich bei Serten getan habe, war, seine Falschdarstellungen klarzustellen. Auch andere haben das getan. Da hat er zu Recht seine Sichterrechte verloren - lediglich eine vorauszusehende Konsequenz seines regelwidrigen Verhaltens - und seitdem ist er verschwunden. Du legst anscheinend keinen großen Wert auf deine Sichterrechte. --Hob (Diskussion) 14:28, 14. Apr. 2014 (CEST)

Ich halte fest: Du drohst mir "zu enden wie Benutzer Serten", weil ich anderer Meinung bzgl. einiger Themen bin. Und Du verweist als "Beleg" auf einen Beitrag von mir, wo ich gegen möglichen POV Stellung beziehe? Verstanden. Das ist eine klare Drohung zur Einschüchterung und hiermit dokumentiert. --Andreas Parker (Diskussion) 14:32, 14. Apr. 2014 (CEST)

Falsch. Ich drohe nicht, ich prophezeie. Und nicht, weil du "anderer Meinung bist", sondern weil du Artikel mit WP:BNS-Essays verschmutzt. Wenn du zulässige Quellen zitieren würdest, die gegen die Skeptikersicht argumentieren - wunderbar! Aber Blogs zuerst zitieren und dann per WP:TF niedermachen ist nicht.
Dein verlinkter Beitrag weist auf dein Motiv für dieses unseriöse Verhalten hin. Du benutzt Worte wie "unterwandern" und "auf eine gewisse Linie zu frisieren" für den gleichen Vorgang, der bei dir selbst "konsequent evidenzbasierte Inhalte einbring[en]" heißt, und du "ärgerst" dich darüber. --Hob (Diskussion) 14:46, 14. Apr. 2014 (CEST)
Im genannten Beitrag nehme ich Stellung pro Neutralität und rate zu Wachsamkeit ggü. POV. Zudem plädiere ich dort unmissverständlich für evidenzbasierte Artikel und gegen POV, von welcher Seite auch immer. Du dagegen drohst mir. --Andreas Parker (Diskussion) 14:48, 14. Apr. 2014 (CEST)
"Stellung nehmen" - ja, aber nicht pro Neutralität. Du unterstellst den Skeptikern - ja, was eigentlich? Dass sie solche Blogeinträge vom GWUP-Blog verlinken werden wie du es tust? Unenzyklopädischer als deine Einträge werden die wohl kaum werden.
Auch Unwahrheiten werden durch Wiederholung nicht wahrer. Ich drohe dir nicht. Ich habe nicht vor, einen Finger krumm zu machen, um deine Sperrung o.ä. zu beschleunigen. --Hob (Diskussion) 14:58, 14. Apr. 2014 (CEST)
Ich bin ein unabhängig, skeptisch, faktenorientiert und spreche mich genau dafür an der genannten Stelle aus. Ich verstehe nicht, warum Du mir drohst und Konsensversionen löschst. Was soll das? --Andreas Parker (Diskussion) 15:03, 14. Apr. 2014 (CEST)
Sich aufblasen nützt nichts. Sachliche Argumente nützen was. Hast du aber nicht. Hier hast du den fraglichen Absatz eingebaut und behauptet, "Derartige Kritik von Seiten der Skeptikerbewegung ist eine logische Ableitung aus deren naturalistischer Weltsicht". Ist der Autor des Blogeintrags, Bernd Harder, denn ein Naturalist? Viel Spaß beim Rausfinden. Was du schreibst, hast du frei erfunden. Es gehört nicht in den Artikel. --Hob (Diskussion) 15:21, 14. Apr. 2014 (CEST)

Das ist nun Deine sehr freie Interpretation der tatsächlichen Fakten. Dass Du nicht damit glücklich bist, dass ich die GWUP als Quelle nutze oder wenn Du Dich an der einen oder anderen Formulierung stößt, ist das noch lange kein Grund mir drohen zu dürfen, nur weil ich anderer Meinung bin bzw. zu anderen Einschätzungen komme. --Andreas Parker (Diskussion) 15:24, 14. Apr. 2014 (CEST)

Du stellst konsequent meine Position falsch dar. Ich habe dir gefühlte dreißigmal gesagt, gegen welche Regeln deine Edits verstoßen. Diese meine tatsächlichen Gründe ignorierst du und erfindest für mich den Grund, ich sei "nicht damit glücklich [..], dass [du] die GWUP als Quelle nutz[t]". Ich habe dir auch gefühlte dreißigmal gesagt, dass das keine Drohung ist. Und natürlich stoße ich mich nicht an deiner Meinung (das sage ich jetzt erst zum zweiten Mal). Du kannst von mir aus an den Osterhasen glauben, so lange du nicht in den Artikel Osterhase schreibst "DEN OSTERHASEN GIBZ!!!!!". --Hob (Diskussion) 15:36, 14. Apr. 2014 (CEST)
Ich fühle mich nicht weniger von Dir bedroht, wenn Du so "laut" diskutierst. Du hast mir klar gedroht, das ist dokumentiert und so ist es nun. Ich finde es auch schade, denn ich habe auch besseres zu tun, als mich von Dir angreifen und bedrohen zu lassen. Aber wenn Du es so handhabst, muss ich es melden. Das kann ich so nicht hinnehmen. --Andreas Parker (Diskussion) 15:38, 14. Apr. 2014 (CEST)
Aha. Du fühlst dich bedroht, wenn jemand mit dir diskutiert. (Laut? Meinst du den Osterhasen-Satz?) Dann schlage ich vor, du baust dir eine eigene Website, wo du von Kritik verschont bleibst. WP ist offenbar zu gefährlich für deine schwachen Nerven. (Nur für den Fall, dass das zu "laut" war: Das war nur ein Vorschlag, keine "Drohung".) --Hob (Diskussion) 15:46, 14. Apr. 2014 (CEST)
Du hast mir gedroht (vermutlich weil ich einerseits noch skeptischer bin als Du und andererseits in einer Disk. trotzdem etwas gegen eine GWUP Aktion gesagt habe). Ich habe Deine Botschaft verstanden. "Zu enden wie Benutzer Serten" ist unmissverständlich eine Drohung. --Andreas Parker (Diskussion) 15:49, 14. Apr. 2014 (CEST)
Siehe oben: "Auch Unwahrheiten werden durch Wiederholung nicht wahrer." Hast du jetzt ein sachliches Argument für den gelöschten Absatz oder nicht? --Hob (Diskussion) 15:53, 14. Apr. 2014 (CEST)
Dir hat der Abschnitt nicht gepasst (obwohl die Quellen korrekt zitiert waren). Du behauptest, Blogs gingen per se nicht als Quellen. Ok, Deine Meinung. Um was es nun hier geht, ist Deine Drohung mir gegenüber. Die ist indiskutabel. Deine Drohung wird nicht dadurch ungeschehen, nur weil Du den Abschnitt hier mit möglichst viel Text verdünnst. Du hast mir gedroht. Fakt. --Andreas Parker (Diskussion) 16:00, 14. Apr. 2014 (CEST)
Du hast keine "besondere Sorgfalt" walten lassen, wie es wie WP:Q steht. Du hast nicht nur eine Quelle zitiert, die solche unenzyklopädischen Begriffe verwendet wie "Bullshit" und "postmortaler Wiederverfleischungs-Quark", sondern sogar speziell die unenzyklopädischen Begriffe zum Zitieren herausgepickt und sie dann selbst mit eigenen Worten kommentiert. Das ist, wie gesagt, ein Verstoß gegen WP:BNS und WP:TF. Das passt nicht nur mir nicht, das passt den Regeln nicht. Du bekommst sachlich kein Bein auf den Boden, deshalb klammerst du dich verzweifelt an meine Prophezeiung, die angebliche Drohung. --Hob (Diskussion) 16:30, 14. Apr. 2014 (CEST)

Das ist nun eine weitere Unterstellung und Beleg dafür, dass Deine "Prophezeiung" doch nichts anderes ist als eine blanke Drohung. --Andreas Parker (Diskussion) 16:37, 14. Apr. 2014 (CEST)

Was daran ist Unterstellung? Leugnest du, dass du eine Quelle zitiert hast, die unenzyklopädische Begriffe verwendet? Dass du genau diese Begriffe herausgepickt hast? Dass du sie mit eigenen Worten kommentiert hast? Oder dass du kein Bein auf den Boden bekommst?
Und wieso soll das ein Beleg für die "Drohung" sein? --Hob (Diskussion) 16:53, 14. Apr. 2014 (CEST)
Ich habe durch das (wörtlich und inhaltlich) korrekte Zitieren einer Quelle (der offizielle GWUP Blog) einen Sachverhalt dargestellt. Diesen Abschnitt hast Du gelöscht mit dem Hinweis, Blogs seien keine zulässige Quelle. Diese Handlung von Dir habe ich "gewagt" zu kritisieren, jedoch gab es von mir weder ein Rev. noch einen Edit-War noch sonst etwas. Wenn Du jetzt daraus etwas anderes "drehst", ist das eine Drohung, ja. Sogar eine ziemlich heftige. Ich muss Deine Prophezeiung in diesem Zusammenhang so verstehen, wie den "guten Rat" eines Paten... Ich verstehe und durchschaue Deine geschickte Art, mich zu mobben und mir zu drohen. Leider. --Andreas Parker (Diskussion) 16:57, 14. Apr. 2014 (CEST)
"Es gibt keinen Gott". Steht in der Bibel. Psalm 53. [3]
Ich habe das ungefähr so wörtlich korrekt zitiert wie du die GWUP. Ja, ja, es ist ein bisschen anders.
In dem zitierten Blog-Eintrag [4] geht es um eine Fernsehsendung. Da kommen außer den von dir zitierten bösen Wörtern noch genau zwei weitere böse Stellen vor: "RTL-Seelenwanderungs-Schmonzette" und "ewigen Kreislauf der immergleichen dämlichen Inhalte solcher Sendungen". Leider beziehen die sich auf die Sendung und nicht auf Reinkarnation. Im Blog werden Psychologen und ihre Studien zitiert, aber das war nicht so interessant wie die bösen Wörter. Die bösen Wörter mussten unbedingt im umseitigen Artikel zitiert werden, die Studien fallen unter den Tisch. Summa summarum: Wenn es Bots gäbe, die darauf programmiert sind, Websites zu verunglimpfen, indem sie dort die bösen Wörter herauspicken und genau die zitieren, dann hätten die exakt das gleiche zitiert wie du.
Ich weiß nicht, wie du gemeint hast, damit durchkommen zu können. Allein mit Gegenvorwürfen und Jammern?
Warum sagst du nicht einfach: "ja, das war falsch, das hätte ich nicht tun sollen"? Kognitive Dissonanz? --Hob (Diskussion) 17:44, 14. Apr. 2014 (CEST)
Wie bitte? Erst unterstellst Du mir, ich sei irgendein anderer Benutzer. Dann stellst Du meine Beiträge verdreht dar und schließlich bedrohst Du mich so, dass ich eine VM gegen Dich ablassen muss - obwohl ich lediglich Deine Änderung kritisiert hatte und jetzt soll ich mich entschuldigen? Sorry, das geht alles zu weit. Ich werte Dein Verhalten als Mobbing und Bedrohung mit dem Ziel, dass ich mich von Wikipedia zurückziehe. --Andreas Parker (Diskussion) 18:32, 14. Apr. 2014 (CEST)