Diskussion:Richard Wolff (Geograph)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von UMyd in Abschnitt Bemerkungen von Wolff bei Schawinski
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bemerkungen von Wolff bei Schawinski

[Quelltext bearbeiten]

Gempenfluh, lass das, hier zu versuchen, Wahlkampf zu betreiben. Wir schreiben Biografie. Du hast ja noch nciht einmal den Artikelinhalt, auf den Du Dich beziehst, korrekt zusammengefasst. Gruss --Port(u*o)s 08:44, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ich betreibe nicht Wahlkampf, was soll das? Wenn ein Politiker der der Polizei vorsteht, eine gewalttätige Chaotentruppe die in Zürich jeden 1. Mai aufmischt und sich mit der Polizei Strassenschlachten liefert, als "interessante Ergänzung" bezeichnet, ist das relevant. Nicht nur, weil es hier ein erhebliches Echo gefunden hat. Vielleicht kostet ihn genau diese Bemerkung bei den bevorstehenden Wahlen sein Amt. Wenn nicht, ist es erst recht erwähnenswert, dass er trotzdem bleiben konnte. Ein Polizeivorsteher, der Schläger lobt. --Gempenfluh (Diskussion) 08:47, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Lies doch mal den Artikel, den Du verlinkst, frag Dich, was das mit einer Biografie zu tun hat, unterstreiche dann die dort vorgefundenen Inhalte und Aussagen, und dann revertier Dich bitte selbst. Du brauchst ja Wolff nicht zu mögen – vandalieren solltest Du trotzdem nicht, Gruss --Port(u*o)s 08:51, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich hege keinerlei Gefühle für oder gegen Herrn Wolf. Aber die Aussge hat Wellen geworfen und ist relevant. Nicht relevant ist in diesem Zusammenhang ob dir das einleuchtet. --Gempenfluh (Diskussion) 09:04, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Doch schon. Sieh mal: Wir schreiben daran, hier ein ausgewogenes, vollständiges Bild der biografierten Personen hinzubekommen. Da ist es nicht hilfreich, aus einem Newsticker jedes Mosaiksteinchen hinzukleben: Das ergibt nämlich kein Bild. Mach einen vernünftigen Vorschlag, wie man Wolffs politische Positionen besser darstellt, stell ihn am besten hier zur Diskussion, dann wird das schon. vermutlich gibts dazu sogar genügend seriöses Material - womit ich nicht behaupte, dass der Tagi nicht seriös genug sei. Tendenziöse (Fehl-)auswertung einzelner Vorfälle, die mässiges Blätterrauschen hervorgerufen haben, gehören nicht in Biografien. Port(u*o)s 09:11, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

3M: Es gehört wohl zum alltäglichen, irrelevanten Geschäft von Polikern, öffentlich wahrgenommene Aussagen zu tätigen, die auch von der Tagespresse aufgenommen werden, ohne relevant zu sein. Also, bevor diese Aussage in die wikipedia gehört, ist wirkliche Relevanz nachzuweisen, schon jetzt neigt wikipedia dazu, viel zu viele kleine Episödchen und Sprüche zu enthalten. Also: Nachhaltige Relevanz nachweisen, sonst raus damit. --UMyd (Diskussion) 14:16, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten