Diskussion:Ruined Heart: Another Lovestory Between A Criminal & A Whore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Punne in Abschnitt Kritik an der Qualitätssicherungsmeldung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik an der Qualitätssicherungsmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Im Qualitätssicherungstag steht "Soundtrack in dieser Form zu viel des Guten". Bitte lasst die ausführliche Beschreibung des Soundtrack im Artikel. Der Sound hat entscheidenden Anteil an der Wirkung dieses Films. Ebenso wichtig ist, wer die Songs geschrieben hat, und wer sie für diesen Film gecovert hat. Bitte schreibt eure Anregungen zur Qualitätssicherung auch auf diese Diskussionsseite, und nicht nur kurz in die Qualitätssicherungsbox. Dann kann eine Diskussion darüber gleich hier geführt werden.

Eine ausführliche Begründung der Kritik wäre für die Bearbeitung des Artikels hilfreich. Die Kritik "Handlung unvollständig, Soundtrack in dieser Form zu viel des Guten, Abschnitt Rezeption mangelhaft." hat für mich mehr die Form einer rein persönlichen Benotung, und weniger der sachlichen Kritik. Statt "Handlung unvollständig" besser schreiben, was fehlt. Statt "Rezeption mangelhaft" besser, was denn die Mängel sein sollen, usw. Danke. --Wehe00 (Diskussion) 09:24, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Wehe00, rein faktisch erfüllt der Artikel die Mindestanforderungen. Da jedoch in allen Abschnitten Verbesserungsbedarf besteht, habe ich mich dazu entschlossen, einen Baustein zu setzen. Dazu vielleicht jeweils folgende Erläuterungen:
  • Handlung: Eine Handlung muss nicht unbedingt schön sein, allerdings besteht in der Wikipedia ein Anspruch auf Vollständigkeit. Die jetzige Form ähnelt eher einer Kurzangabe in einer kostenlosen Fernsehzeitschrift.
  • Filmmusik: Wenn der Soundtrack eine besondere Bedeutung für den Film hat, ist das natürlich hervorzuheben, allerdings nicht durch eine Auflistung desselben im Detail mit allen Credits. Das höchste der Gefühle (neben einem wie auch immer gearteten Fließtext) ist in der Regel eine prägnante Tabelle oder Liste mit den Titeln und Urhebern.
  • Rezeption: Obwohl eine Auflistung von Kritiken mit Blockzitaten in zahlreichen Artikeln anzutreffen ist, sollte dies vermieden werden. Aus Qualitätsgründen sowieso, in erster Linie aber aus Urheberrechtsgründen (siehe hier). Hier sollte eine abgewogene Darstellung der Rezeption im Fließtext unter Berücksichtigung reputabler Filmkritiken erfolgen (ergo nicht Twitchfilm.com).
Ich hoffe, das hilft weiter. –ðuerýzo ?! SOS 10:16, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe mal den "Prosateil" des Soundtrackkapitels entschlackt. Wenn der Soundtrack so wichtigen Anteil am Film hat, kann man das ja so formulieren (wobei ich ihn nicht gesehen habe, und das daher auch nicht zu schreiben wage); aber eine Enzyklopädie ist kein Ort für essayistische Betrachtungen oder gar lobhudelnde Adjektive. Besser eignen würde sich hier ein Zitat einer externen Rezension - wenn die Musik so wichtig ist, wird das doch gewiss auch einem Filmkritiker aufgefallen sein?

Im übrigen hab ich auch den Australier Scott Matthew vom Briten Scott Matthews trennen müssen - warum irgendjemand sogar noch an den korrekten internen Link ein "s" hängen musste, erschließt sich mir auch nicht... Gruss --Punne (Diskussion) 07:25, 28. Nov. 2017 (CET)Beantworten