Diskussion:Rythalle Solothurn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bobo11 in Abschnitt Lückenhaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Gemäss Inventar der neueren Schweizer Architektur heisst das Gebäude aber offiziell Städtische Reithalle und das wäre auch das Lemma zu wählen. Das es mehrer städtische Reithallen gibt natürlich Städtisceh Reithalle Solothurn. Denn unter dem Namen Städtische Reithalle wird es mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit auch auf der Denkmalliste geführt. --Bobo11 (Diskussion) 23:50, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gemäss KGS-Inventar wird das Gebäude nur Reithalle genannt. [1] --Pasleim (Diskussion) 10:21, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Klar »Reithalle Solothurn« geht auch. Denn Schriftsprache ist mir immer noch logischer, als der Mundartausdruck.--Bobo11 (Diskussion) 10:41, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Allerdings stimmt da was mit der Adresse nicht. Die Städtische Reithalle ist im INSA unter Baslerstrasse 3 verzeichten (das Bild das im INSA abgebildet ist stimmt mit dem Bild im Artikel soweit überein, dass es sich fast zwangsläufig um das selbe Gebäude handeln muss). Während der Eintrag im KGS Invertar unter Werkhofstrasse 52 läuft. Klar die beiden Strassen liegen verdammt nah beieinander und kreuzen sich (Sprich beide sind auf der ehemaligen Schanze). Im INSA ist aber unter Werkhofstrasse 52, das ehemalige Werkhofschulhaus verzeichnet (heute durch Polizei verwendet, und unmittelbar neben der Reithalle erbaut wurde). Die Nummerierung der Werkhofstrasse fängt bei der Bielstrasse an und hört bei der Baslerstrasse auf, von daher wäre bei einer Umnummerierung die 52 durchaus drin. Leider enthält der Bebauungsplan von Solothurn im INSA keine Hausmnummern.--Bobo11 (Diskussion) 11:05, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das Polizeigebäude und die Reithalle sind baulich miteinander verbunden. Die Bundesverwaltung [2] kennt denn auch nicht eine eigene Adresse für die Reithalle, sondern nur eine für die Polizei (Werkhofstrasse 52) und eine Adresse für dan angebaute WC-Haus (Baselstrasse 3a). Nebenbei habe ich einen Fehler von Swisstopo gefunden: Ein temporäres Festzelt nördlich der Reithalle wurde auf der Landeskarte als Gebäude eingezeichnet. --Pasleim (Diskussion) 12:27, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Und was war vor 1977? Desweitern kann die HESO 1977 nicht die erste Ausstellung in diesem Gebäude gewesen sein. Denn gemäss INSA wurde schon 1906 in diesem Gebäude und der benachbarte Turnhalle eine Gewerbeaustellung abgehalten. Auch fehlen die ganze Entstehungsgeschichte mit Vorstudien und Archidekten. Auch die ganze Umnutzunggeschichte nach 1890 fehlt. --Bobo11 (Diskussion) 23:57, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Lückenhaft Baustein von Bobo11 entfernt, da seit 2013 der Stub nicht erweitert wurde. Gruss Minoo (Diskussion) 00:24, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist noch immer lückenhaft, ergo gehört Baustein noch immer in Artikel. Meine Kritikpunkte sind nicht erledigt. Das Bauwerk ist noch immer nicht ordentlich beschrieben, und die Geschichte beschränkt sich auf die Neuzeit.--Bobo11 (Diskussion) 11:11, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Es freut mich, dass du das nun ändern möchtest. Produktive Mitarbeit ist bei Wikipedia immer gefragt. Gruss Minoo (Diskussion) 15:45, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich bin zu nichts verpflichtet! Der Baustein bleibt drin bis Probleme behoben sind. Der jetzige ist reine Werbung für den aktuellen Betreiber, aber kein enzyklopädischer Artikel. --Bobo11 (Diskussion) 20:46, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Niemand ist verpflichtet deine Wünsche zu erfüllen. Das darfst du gerne selber machen. Wikipedia ist kein Wunschkonzert. Abgesehen davon bestehen die Solothurner Filmtage seit 1966. Gruss Minoo (Diskussion) 19:10, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Und niemand ist verpflichtet einen begründeten Baustein zu entfernen. Noch mal der Artikel schweigt sich über die Zeit vor der Zeit Veranstaltungshalle aus. Und der Baukörper ist noch immer nicht beschrieben. Das nächste mal setzt es eine VM.--Bobo11 (Diskussion) 21:10, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Bitte betreibe keinen Edit war. Es tut mir leid, das du nicht bereit bist für Wikipedia ie Zeit vor der Zeit als Veranstaltungshalle zu recherchieren und den Baukörper zu beschreiben. Gruss Minoo (Diskussion) 23:00, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich muss hier gar nichts editieren. Und wer den Artikel ohne Baustein haben will, sollte die bemängelten Sachen selber recherchieren und einfügen. Solange die Mängel nicht beholfen sind bleibt Baustein drin! --Bobo11 (Diskussion) 23:15, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist ein gültiger Stub. Kein Baustein notwendig. Gruss --Minoo (Diskussion) 00:39, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Es fehlt immer noch wann die Reithalle zur Veranstelltuznghalle wurde. Baustein bleibt drin. --Bobo11 (Diskussion) 06:36, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten