Diskussion:Schmalspurbahn Nowy Łupków–Cisna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dieter Zoubek in Abschnitt Evakuierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Evakuierung

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die wichtige Ergänzung der Evakuierung! Wäre aber beim erhaltenen Bahnhofwagen die Angabe "serbische Herkunft" (oder ungarisch-serbischer Herkunf) nicht korrekter? -Dieter Zoubek (Diskussion) 12:59, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ich habs korrigiert. Ansonsten habe ich mir gestern mal den polnischen Artikel dazu durchgelesen. Man kann jedenfalls noch so einiges ergänzen. Das Thema ist spannend.
Wenn du das dort noch nicht kennst, kann ich dir übrigens wärmstens empfehlen, die Region mal zu besuchen. Dort sind keine Alpen wie im heutigen Österreich, aber die alten Buchenwälder sind wunderschön, vor allem im Herbst. Und die Bahn schlängelt sich einfach hindurch, durch eine Wildnis, wie es sie sonst in Europa kaum noch gibt. --Rolf-Dresden (Diskussion) 11:23, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Idee! Ich kenne die slowakische Seite recht gut, auch (österreichisch) Schlesien. Genau dort war ich aber noch nie. Tatsächlich habe ich großes Interesse an der Erforschung der Beskiden und der Karpaten - in Polen und irgendwann vielleicht auch in der Ukraine --Dieter Zoubek (Diskussion) 12:12, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Polnische Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe heute in einem polnischen Gesetz oder einer anderen amtlichen Veröffentlichung aus 1928 (https://eli.gov.pl/api/acts/DU/1928/201/text/I/D19280201.pdf) eine Erwähnung der Schmalspurbahn Nowy Łupków–Cisna gefunden. In Ermangelung von Polnischkenntnissen kann ich das derzeit noch nicht verwerten. Hat dazu jemand hier eine Idee? -Dieter Zoubek (Diskussion) 19:06, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Mit https://www.deepl.com/de/translator bekommt man eigentlich recht gute Übersetzungen. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 (Diskussion) 00:05, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Natürlich. Grundsätzlich. Nicht aber bei PDFs die durch Scan entstanden sind. Ich werde nächste Woche ein OCR versuchen und es dann in deepl und Google Translation geben. --Dieter Zoubek (Diskussion) 08:27, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Sorry für den dann natürlich weniger hilfreichen Hinweis, ich hatte mir die verlinkte PDF-Datei nicht genauer angeschaut. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 (Diskussion) 16:24, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Kein Problem! Ich habs inzwischen eh schon umgesetzt ;-) -Dieter Zoubek (Diskussion) 19:53, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ostbahn

[Quelltext bearbeiten]

Ja, in der Literatur steht das teilweise so: Betreiber der Strecke war fortan die Generaldirektion der Ostbahn (Gedob)

Dennoch wurde die Bahnstrecke von der Ostbahn betrieben. Deren Generaldirektion war bloß Kopf des Betreibers. In einigen Literaturangaben wird das so dargestellt - ich finde es so auch plausibler. --Dieter Zoubek (Diskussion) 22:52, 11. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Schau mal in den verlinkten Fahrplan. Das ist eindeutig. --Rolf-Dresden (Diskussion) 05:29, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ausgangspunkt der Strecke

[Quelltext bearbeiten]

Im angelinkten Fahrplan der Ostbahn nimmt die Strecke nicht in Nowy Łupków sondern in Łupków ihren Ausgangs --Dieter Zoubek (Diskussion) 22:58, 11. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Das kann ich so nicht erkennen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 05:30, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Tatsächlich. Möglicherweise gestrige Umnachtung meinerseits. Bitte entschuldige. --Dieter Zoubek (Diskussion) 11:13, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten
:-) --Rolf-Dresden (Diskussion) 15:49, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten