Diskussion:Schnellläufer (Meteorologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 91.36.254.234 in Abschnitt Orkan Vincinette als Schnellläufer - Zweifel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

je-desto-kuddelmuddel

[Quelltext bearbeiten]

Bitte den Satz, der momentan mit "Da die Luftdruckunterschiede..." beginnt, überarbeiten. Der ist irgendwie verknotet. --Xocolatl 19:22, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ja, der war nicht gut formuliert. Vielen Dank für den Hinweis. (nicht signierter Beitrag von Jonas Metzler (Diskussion | Beiträge) 21:40, 27. Feb. 2012 (CET)) Beantworten


Orkan „Vincinette" war von seinen allbekannten Auswirkungen bestimmt "eindrucksvoll",aber von der wissenschaftlichen Sicht her, kommt meiner Meinung nach nichts an Lothar 1999 vorbei. Ob Bildung,Druckfall,oder generell der Verlauf suchen Seinesgleichen. Darum ist Lothar aus meiner Sicht der extremste Schnellläufer seit Wetteraufzeichnungen. (nicht signierter Beitrag von Hansolo2411 (Diskussion | Beiträge) 11:10, 22. Dez. 2013 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:03, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Orkan Vincinette als Schnellläufer - Zweifel

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Süddeutschen Zeitung vom 5.10.2017 ist die Einordnung von Vincinette als Schnellläufer eine Falschmeldung. Vgl. http://www.sueddeutsche.de/wissen/meteorologie-sturm-xavier-ein-unberechenbarer-schnelllaeufer-1.3696614 (am Ende des Artikels) --91.36.254.234 19:03, 6. Okt. 2017 (CEST)Beantworten