Diskussion:Sensorisches Neuron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von S.K. in Abschnitt Nur in engerem Sinne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nur in engerem Sinne

[Quelltext bearbeiten]

Die Änderung der Weiterleitung trifft nur auf Rezeptoren im engeren Sinne von Sinnesorganen zu. Nicht alle Rezeptoren sind aber sensorisch, sondern gehören entsprechend ihrer Lokaiisation und Funktion nicht unbedingt zu einem Sinnesorgan. Es gibt in der Physiologie auch Rezeptoren, die eindeutig nicht als sensorisch zu qualifizieren sind, so zum Beispiel die Dehnungsrezeptoren in den Muskelspindeln. Diese sind sensibel und nicht sensorisch. Die vorgenommene Änderung ist also m. E. bereits rein lögisch nicht haltbar, weil sensorische Neurone definitionsgemäß zu Sinnesorganen gehören, Rezeptoren im allgemeinen bzw. in weiterem Sinne aber nicht. Wenn dies nicht aus dem m. E. fälschlich verlinkten Artikel Rezeptoren hervorgeht, so ist diese Arbeit eben noch nachzuholen, wie das ja auch das Etikett bzw. der Baustein der Redundanz an dem Artikel beanstandet. Grüße --Anaxo (Diskussion) 19:45, 29. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo @Anaxo:, eventuell kannst Du mal bei der Redundanzdiskussion (Wikipedia:Redundanz/November 2015#Sinnesorgan – Rezeptor (Physiologie)) reinschauen? Dort hat Benutzer:R*elation einen Vorschlag gemacht, der auch auf sensorisches Neuron eingeht. Ihr beide seit da offensichtlich die Experten, die das besser beurteilen können als ich. Danke und Gruss, --S.K. (Diskussion) 00:01, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten