Diskussion:Siemens Velaro/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Merom in Abschnitt Maße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maße

Die mm-Einheiten erscheinen mir bei einigen Maßen (insbesondere Zuglängen) sehr unleserlich zu sein. Mag vielleicht im technischen Bereich Standard sein, aber erschwert unnötig das Leseverständnis. --Rotfuxx 10:19, 26. Jul. 2010 (CEST)

Genau weil es technischer Standard ist würde ich hier bei Wikipedia sehr ungerne von den Milimeterangaben abrücken. Die drei letzten Stellen beim Lesen sich wegzudenken ist ja jetzt nicht so schwer, das wir hier unbedingt um der Allgemeinverständlichkeit willen vom Standard abweichen müssten. --Frantisek 20:16, 26. Jul. 2010 (CEST)
Da schließe ich mich an. Gruß --Wiki05 06:48, 27. Jul. 2010 (CEST)


Die unterschiedlichen Spurweiten und Zugbreiten sind ja erklärbar. Aber wieso gibt es derart unterschiedliche Bauhöhen? -- Merom 16:24, 3. Feb. 2011 (CET)

Velaro für Kalifornien?

Schaut mal hier [1], hat jemand nähere Informationen bezüglich Velaro für Kalifornien? Denn Schwarzenegger hält eindeutig einen Velarokopf mit der blau-gelben Lackierung der California High-Speed Rail Authority in Händen. Er schreibt dazu: Wir fördern in meinem Büro stets den Hochgeschwindigkeitsverkehr. - Interessant, oder?--Wiki05 10:27, 11. Feb. 2010 (CET)

Cool. Danke für den Hinweis. Konkretes ist mir dazu noch nicht in die Hände gefallen. --bigbug21 12:31, 11. Feb. 2010 (CET)

Velaro D

Hallo,

diese beiden Absätze zum Velaro D Einsatz widersprechen sich: "In den Niederlanden sollen die Züge, obwohl technisch möglich, nicht zum Einsatz kommen.[5]" und "Darüber hinaus sollen die Fahrzeuge bereits vor dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 im Binnenverkehr zum Einsatz kommen. Auch Leistungen nach Amsterdam ist geplant."

Grüße, --Frantisek 21:12, 22. Jun. 2010 (CEST)

Guter Punkt. Noch dazu schwirrten da halbfertige Formulierungen und "FIXMEs" herum, die ich nun gleich mit korrigiert habe. --bigbug21 07:41, 23. Jun. 2010 (CEST)

Wagenlängen

Hier befindet sich ein Bild mit einem Aufsteller von der InnoTrans 2010: Messeaufsteller. Auf diesem gibt Siemens entsprechende Wagenlängen an. Sofern sich keine andere Quelle findet, bin ich daher dafür, die Wagenlängen beizubehalten. --Björn König 14:52, 6. Okt. 2010 (CEST)

Danke! Aber dass die davor genannten Zahlen nicht stimmten, wollte man ja hier von Seiten Bigbuck21 und DeffiSK nicht wissen... 91.12.214.69 23:06, 6. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe zu den Zahlen keine Aussage gemacht sondern nur darauf hingewiesen, dass man den Streit auch auf der Diskussionsseite klären kann. mfg -- DeffiSK 23:13, 6. Okt. 2010 (CEST)
Du hast die flaschen Zahlen damals wieder reingepackt. Ist ja auch egal jetzt, so wie's nun ist kann - denke ich - jeder damit leben. --88.64.22.63 10:57, 8. Okt. 2010 (CEST)

Jedenfalls beanspruchen die Kuppelstellen nun ganz exakt 60,0 cm. --Björn König 09:21, 7. Okt. 2010 (CEST)

e320

Ob das nicht sehr voreilig war, den e320 aus der Rubrik "Ausschreibungen und mögliche Interessenten" zu den tatsächlichen Varianten zu verschieben? Medien berichten zwar viel, aber wie glaubwürdig sind diese Blätter, wenn sie sich auf irgendwelche "Kreise" beziehen? Medienberichte als definitive Quelle sind immer problematisch. Denn weder Eurostar noch der vermeintliche Hersteller Siemens bestätigten bisher offiziell einen möglichen Kaufvertrag. Hier spielt im Hintergrund sehr viel Politik eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ich wäre mit der Anlage des Artikels wesentlich vorsichtiger gewesen. Immerhin sagt der Hauptartikel, dass es "nur" um einen geplanten Zug geht.--Wiki05 12:33, 12. Dez. 2010 (CET)

Hmmm... Guter Punkt. Es gibt weder eine offizielle Bestätigung, noch ein Dementi für den Kaufvertrag. Während der finale Kauf also noch nicht offiziell abgewickelt ist, sind die beiden Partner habe auch schon über ein bloßes Interesse hinaus. Von daher ist es mir gleich, in welchem Abschnitt wir das ganze belassen, bis die Klage von Alstom im Herbst nächsten Jahres verhandelt werden wird. --bigbug21 18:28, 16. Dez. 2010 (CET)