Diskussion:Simson SL1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Max schwalbe in Abschnitt Ist das "auf" verständlich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SL1 oder SL 1?

[Quelltext bearbeiten]

Welches ist die offizielle Schreibweise des Herstellers? Im Artikel findet sich beides, Seitenteil und Einleitung stimmen nicht überein. In der Literatur scheint die Schreibweise mit Leerzeichen vorzuherrschen. --PM3 14:43, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Korrekterweise müsste es eigentlich SL 1 lauten, so jedenfalls wird es von der KFT als auch im zeitgenössischen Heft "Ich fahre ein Kleinkraftrad" geschrieben. --Max schwalbe (Diskussion) 04:54, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

den Hubraum vereinheitlichen: 49,9 oder 49,6 ml? - "Durch Betätigung eines Exzenterhebels an der großen Riemenscheibe konnte der Keilriemenantrieb abgekuppelt werden, um das Radfahren zu erleichtern." Damit kann man nur etwas anfangen, wenn vorher der Keilriemenantrieb beschrieben wird. --217.253.195.211 12:33, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Erledigt.--Max schwalbe (Diskussion) 18:54, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ist das "auf" verständlich?

[Quelltext bearbeiten]

Kurzschwinge auf Schraubenfedern --217.253.195.211 21:20, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Das soll ausdrücken, dass kein Federbein vorhanden ist, sondern lediglich eine Schraubenfeder, ohne Dämpfer.--Max schwalbe (Diskussion) 18:59, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten

ALLEINSTELLUNGSMERKMAL für (WP-artikel über) Simson

[Quelltext bearbeiten]

ist die Fassdrehzahl. Jedoch habe ich Zweifel, ob sie dem Oma-Kriterium entspricht. --217.253.195.211 18:34, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Die Diskussion dazu Hier.--Max schwalbe (Diskussion) 18:51, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten