Diskussion:Sophie Amalie Moth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kinder

[Quelltext bearbeiten]

Wenn sie 1713 ihr letztes Kind bekommen hätte, wäre sie 59 Jahre alt gewesen, vielleicht sind die Jahresangaben falsch?

Ups, das war wohl vor mir schon jmd. aufgefallen.. Dazu kann ich nur sagen: es ist eine andre Person, die 1699 den Baron Christan Gyldenkrone (*1676)geheiratet hat. Sophie Amalie Moth (1654 - 1719), die Gräfin Samso und königl. Mätresse, Tochter des königl. Leibarztes Paul Moth, war vermutlich eine Tante (!) der Amalie Margrethe Moth (7.6.1683 - 3.2.1755), Tochter des königl. Hofmeisters Matthias Paulson Moth (27.3.1649 Odense - 10.3.1719 Kopenhagen) und der Kirstine Aagaard.

Vgl. http://skeel.info/getperson.php?personID=I0498&tree=ks

Mit freundlichen Grüßen, Klaus Pauly (nicht signierter Beitrag von 62.143.101.255 (Diskussion | Beiträge) 13:21, 24. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Hallo Pittimann! So ganz hab ich das mit den richtigen stellen noch nicht raus, WO ich dir am besten eine Nachricht hinterlass.. jedenfalls: habe gestern Abend (24.2.2010) nochmal die Seite der "Sophie Amalie Moth" überarbeitet. Ich denke, in der Form kannst Du sie durchaus freigeben. Mit freundlichem Gruß, Klaus Pauly. -- 62.143.101.255 10:29, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hier zwecks etwaiger Aufklärung der meinerseits aus dem Artikel entfernte Textteil von Klaus Pauly:
Die vom ursprünglichen Verfasser erwähnten Kinder würde ich hier gar nicht erwähnen. Denn 1. sind sie gar nicht von dem Belang, da sie ja gar nicht, wie vom ursprünglichen Verfasser geglaubt, die Kinder von SOPHIE AMALIES, sondern von deren Nichte AMALIE MARGRETHES, und 2. nicht mal das: (jedenfalls nicht alle), denn der ursprüngliche Verfasser würfelt auch noch die Kinder von AMALIE MARGRETH Moth, gemeinsam mit Baron Gyldencrone, und die Kinder von dessen Bruder (natürlich auch ein Baron Gyldencrone)durcheinander, und lässt dafür andre unerwähnt. Das geht natürlich auch nicht. Jedenfalls nicht, glaubt man der Stammtafel: http://www.roskildehistorie.dk/stamtavler/adel/Marselis/Gyldenkrone.htm

Und nachdem der ursprüngliche Verfasser schon vorher mit dieser Wikipedia Seite so eine historisch kathastrophales Chaos veranstaltet hat, glaube ich zwar der Stammtafel mehr, will mir hier aber auch nicht anmaßen, diese als unfehlbar zu bezeichnen. Und daher, bevor hier wieder was Falsches kolportiert wird, würde ich die Kinder gar nicht namentlich erwähnen, zumal Punkt -> 1. noch dazu kommt. Sorry, das ich das hier erwähnt hab, das muss natürlich auch gelöscht werden..
--Ennimate 13:01, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:40, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten