Diskussion:St. Margaretha (Grombach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:E0:F729:8E00:AC38:577:BE2C:161C in Abschnitt Kulturdenkmal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kulturdenkmal

[Quelltext bearbeiten]

Der Status als Kulturdenkmal ist nicht nachgewiesen, da die Herausgabe der Daten laut Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und dem Datenschutzbeauftragten des Landes nicht erlaubt ist.

Siehe auch: FragDenStaat --Reinhardhauke (Diskussion) 16:05, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Nachgewiesen mit Bad Rappenau/Eppingen: Angebote zum Tag des offenen Denkmals, stimme.de, 25. August 2017: „Beim europaweiten Tag des offenen Denkmals sind am Sonntag, 10. September, Schätze in Eppingen und Bad Rappenau zu sehen. Führungen durch die katholische Kirche St. Margaretha in Grombach gibt es zwischen 13 und 17 Uhr. Das Gotteshaus, das erstmals Jahr 1219 erwähnt wurde, gilt als ein gutes Beispiel für die schlichte, spätbarocke Architektur im ländlichen Raum.“ --2003:E0:F729:8E00:AC38:577:BE2C:161C 00:58, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten