Diskussion:St. Michael (Lochhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Spurzem in Abschnitt Zugang zum Chor
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2007050510003671 liegt seit dem 05.05.2007 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: — Pill (Diskussion · Bewertung) 12:25, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Bitte verdeutlichen[Quelltext bearbeiten]

Folgender Satz müsste verdeutlicht bzw. bearbeitet werden: „1735 versetzte eine Erbschaft den über Platznot an den Hochfesten klagenden Pfarrer, das Langhaus um ‚8 Schuh‘ zu erweitern, ein hölzernes Gewölbe einzuziehen und die zwei Seitenaltäre weiter auseinanderzusetzen, damit der Eingang auf das Chor ein wenig erweitert würde.“ Wahrscheinlich soll es heißen „… versetzte den … Pfarrer in die Lage“ oder „… machte es dem … Pfarrer möglich“. Ungewöhnlich klingt „der Eingang auf das Chor“. Egal, ob mit Chor der Altarraum gemeint ist oder ob es um den Kirchenchor geht – was unwahrscheinlich ist –, müsste es meines Erachtens „der Eingang zum Chor“ heißen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:32, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel nicht geschrieben, ich habe lediglich eine Neubebilderung vorgenommen. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 13:45, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hat das jemand behauptet? Es wäre schön, der Verfasser des Satzes würde mitlesen und ihn vielleicht verbessern. Notfalls mache ich es selber, selbst auf die Gefahr hin, dass etwas anderes gemeint sein sollte, als ich vermute. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:58, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe den Satz jetzt geändert. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:20, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Was heißt das?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Im Rahmen der damit eingehenden Purifizierung des Kirchenschiffes wurden die beiden Seitenaltäre entfernt …“ Was ist mit „Purifizierung des Kirchenschiffs“ gemeint? Geht es vielleicht um eine schlichtere Gestaltung? Und wieso „eingehenden“? Soll es eventuell „einhergehenden“ heißen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:04, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ein paar Zeilen weiter heißt es „Purifikation“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:11, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe beide Begriffe übersetzt bzw. in eine verständliche Formulierung übertragen, zumal der Link auf Purifikation nicht zum Verständnis dessen führte, um das es hier geht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:22, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Zugang zum Chor[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Spurzem ich habe ein historisches Innenansichts-Foto der alten Kirche gefunden (und hochgeladen), das zeigt wie beengt es vorm Chor und am Chorbogen zugegangen ist. Das wird dir helfen einige textpassagen zu verstehen. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:23, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Zunächst, werte Ricardalovesmonuments: Ich bin nicht so blöd, wie manche vielleicht glauben, und hatte verstanden, was gemeint sein könnte. Der „Durchgang auf das Chor“ war aber sprachlich zumindest nicht ganz geglückt, weshalb ich mir meine Anmerkung erlaubte. Trotzdem schönen Dank für das Bemühen mir zu helfen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:33, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten