Diskussion:St. Stephanus und St. Nikolaus (Strößwitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Horst bei Wiki in Abschnitt zum Rot-Link "dreiwüchsig gewachsenen Holz"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nickolaus

[Quelltext bearbeiten]

...wird hier allerdings tatsächlich so geschrieben... --Rabanus Flavus (Diskussion) 09:41, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Dann ändere es doch bitte entsprechend ab. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 10:02, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Auch Ämter sind nicht unfehlbar. Das ist ein Verschreiber--Wheeke (Diskussion) 11:05, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hab's auch gleich beim ersten Nachschauen für einen Verschreiber gehalten (rätselhaft, wie sowas dann für immer unkorrigiert stehen bleiben kann), aber persönliche Vermutungen sind hier ja eigentlich nicht erlaubt... --Rabanus Flavus (Diskussion) 13:49, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Sancte Nicolae laetare! --Rabanus Flavus (Diskussion) 14:56, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Amen!--Wheeke (Diskussion) 15:10, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Unter der Überschrift "Kirchenschiff" steht "(...) Emporensäulen aus dreiwüchsig gewachsenen Holz (...)". Was soll uns das sagen? Abgesehen von der wohl falschen Grammatik sollte man dies "dreiwüchsig gewachsene" im Text erklären - oder rausnehmen. – --Horst bei Wiki (Diskussion) 17:52, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten