Diskussion:Stowaway – Blinder Passagier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Zeroc nr1 in Abschnitt Wissenschaftliche Aspekte und Authentizität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wissenschaftliche Aspekte und Authentizität

[Quelltext bearbeiten]

Leider ist dieser Abschnitt sehr einseitig gefärbt. In der IMDB etwa gibt es Hinweise auf sachliche Fehler, die nicht von der Hand zu weisen sind, und mir selbst sind etliche aufgefallen: von Helmen mit offenen Visieren beim Start über Weltraumausflüge ohne Sicherungsleine bis hin zu Kommunikation mit der Erde, die wie ein Telefonat wirkt, obwohl jeder Funkspruch minutenlang brauchen würde, bis er bei der Erde ist, und nochmal Minuten, bis eine Antwort eintrifft. Die Rotation, die man durch die Bordfenster sehen kann, ist falsch, Dinge fallen falsch (nämlich senkrecht) zu Boden (obwohl sie eine Kurve beschreiben müssten) usw. usw.

Davon ganz abgesehen gibt es etliche Plotholes, die unerklärt bleiben: Wie ist der blinde Passagier überhaupt an Bord gekommen, wer hat ihn da eingeschraubt und warum? Das wird überhaupt nicht thematisiert.

Der ganze Eintrag hier klingt wie PR für den Film, die angesichts der sehr durchwachsenen Kritiken nicht angemessen ist. (nicht signierter Beitrag von OliverNagel (Diskussion | Beiträge) 09:53, 27. Jun. 2021 (CEST))Beantworten

Und genau für so etwas ist dieser Abschnitt da. Wenn da ein Kritiker oder Fachmann in Bezug auf den Film anmerkt, dass der Funkspruch minutenlang brauchen müsste und das als erwähnenswert erachtet, darf und sollte das gerne rein. Besonders, was realistisch oder doch eher Zukunftsmusik ist, wäre hier interessant. Filmfehler, die von Lesern des Artikels beobachtet wurden, jedoch nicht...--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:15, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
An dem Film stimmt gar nichts. Aus einem anfänglich, leicht zu lösendem CO²-Problem, wird klammheimlich ein Sauerstoffproblem. Mitgeführtes Wasser soll angeblich nicht ausreichen, obwohl es sich in einem Kreislauf befinden sollte. Es gibt ja kein Leck. Selbst die Missionsdauer haut nicht hin. Wenn man im günstigstem Fall, 7-9 Monate anreisen würde, hätte man danach einen Aufenthalt von 500 Tagen am oder auf dem Mars. Es sei denn, mann hätte die fast 2 jährige Rückreise, in Form von mitgeführtem Treibstoff schon mit eingeplant. Zeitlich hätte man halt keinen Vorteil. Es gibt kein redundantes CO²-Filter-System und was da auch immer aus dem Ventil kam(nehmen wir mal an es war Sauerstoff. Das wird in dem Film nicht wirklich klar...) ist ja nicht verschwunden. Es befindet sich ja noch im selben Raumschiff. Wissenschaftlich und authentisch ist da gar nichts. --Zeroc nr1 (Diskussion) 03:36, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

wie -> als ?

[Quelltext bearbeiten]

"der mit weniger Glanz wie Ad Astra oder Voyagers auskomme": heißt es nicht "der mit weniger Glanz als Ad Astra oder Voyagers auskomme"? (nicht signierter Beitrag von 213.61.119.10 (Diskussion) 17:34, 15. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Erledigt. Danke für den Hinweis. --Timk70 Frage? 18:00, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ausführungen von Lesern zu wissenschaftlichen Aspekten

[Quelltext bearbeiten]

Nach Meinung von Calcone , der anscheinend diesen Artikel betreut, gehören Ausführungen , bei denen es sich nicht um die Wiedergabe von Aussagen von Filmkritikern oder Fachleuten für den Film handelt, nicht in den Abschnitt zu wissenschaftlichen Hintergründen. (Zitat Calcone: Und genau für so etwas ist dieser Abschnitt da. Wenn da ein Kritiker oder Fachmann in Bezug auf den Film anmerkt, dass ……. darf und sollte das gerne rein. Filmfehler, die von Lesern des Artikels beobachtet wurden, jedoch nicht.) Da kritische Anmerkungen zu Fehlern in der Physik und Logik des Artikels , die von verschiedener Seite hierzu gemacht wurden, von ihm nach diesem Grundsatz konsequent gelöscht werden , ist es umso verwunderlicher, dass positive Kommentare von Lesern des Artikels, die den gleichen Kriterien genügen, anscheinend nach Ansicht des passiven Editors Calcone im Artikel Platz haben dürfen. Ich habe daher eine Löschung der entsprechenden Abschnitte durchgeführt um damit wieder eine gewisse Stringenz bei der Anwendung der Regularien zu erreichen. Wird sicher in den nächsten Minuten von Calcone wieder kommentarlos rückgängig gemacht, Argumentation ist halt nicht seine Stärke. W.I.Uljanow (Diskussion) 03:43, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Du weißt doch was gemeint ist: Keinen interessieren deine Ausführungen oder die persönlichen Betrachtungen einer IP. Belegte Aussagen Dritter sind jedoch gerne gesehen, wenn sie passen...--IgorCalzone1 (Diskussion) 16:01, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Sorry

[Quelltext bearbeiten]

Bearbeitung war ein Lesefehler

Sorry

Falkg27 --Falkg27 (Diskussion) 13:27, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten