Diskussion:Thomas Eberhard von Ilten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bernd Schwabe in Hannover in Abschnitt Inkongruenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inkongruenz

[Quelltext bearbeiten]

Davon abgesehen, dass es zum eigentlichen artikelbewehrten Herrn außer seinen Titeln nichts zu sagen gibt (weshalb sie wohl auch gleich zweimal aufgeführt werden), kann es wohl kaum sein, dass der Mann seinen letzten Willen nach seinem Tode formuliert hat. Oder was verstehe ich falsch? --Si! SWamP 01:45, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Guten Abend (eigentlich ja schon "Guten Morgen"), Si! . Danke für das aufmerksame Lesen. Ich bin selbst verwundert, kann mir das aber nur durch folgende Änderung erklären; schaust Du bitte mal:
„... während von Iltens Testament erst am 4. Januar 1758 eröffnet wurde“; siehe hier. Gruß von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 02:44, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, das habe ich gesehen. Und auch das. Weshalb ich das (unbelegte) Todesjahr für falsch halte. --Si! SWamP 02:50, 21. Aug. 2022 (CEST) PS: In letzterem Link finden sich zahlreiche Angaben, die *inhaltlich* etwas hergeben, was im Artikel bislang nicht steht.Beantworten
Ja; das Todesjahr ist zwar belegt, ich habe aufgrund Deines Hinweises aber nun ein abweichendes, genaues Datum gefunden. Füge ich nach dem Schlafen ein; ist mobil zu kompliziert. Gruß von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 03:52, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten