Diskussion:Timo Backofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von Koschi73 in Abschnitt BSW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BSW

[Quelltext bearbeiten]

Laut Spiegel wurde wohl ein Aufnahmeantrag verweigert. --scif (Diskussion) 12:18, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Scialfa: Danke für den Hinweis, das hatte ich auch gelesen, fand es aber nicht enzyklopädisch relevant genug, zumal das BSW meines Wissens generell zurückhaltend ist bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern. --Koschi73 (Diskussion) 11:53, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also wenn man das ganze Theater auf seiner Kandidatenhomepage liest, hat das schon Krahl'sche Züge. Die BSW hat sich wohl von ihm wegen seines Posten in Pirna vom distanziert, trotzdem steht er noch auf der Liste für die BSW zur Stadtratswahl. Das quergelesen mit einem Artikel zur BSW im neuesten Spiegel ergibt schon ein interessantes Bild, von beiden Seiten. Backofens Rhetorik ist ja auch nicht ganz ohne, die Aufnahmeprozedur der BSW entspricht aber auch nicht zwingend demokratischen Gepflogenheiten.--scif (Diskussion) 17:13, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wie auch immer – falls du magst, dann ergänze diese Infos. Da ich gern neue Begriffe lerne: Was meinst du mit "Krahl'sche Züge"? --Koschi73 (Diskussion) 00:40, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
AfD-Krahl sollte doch bekannt sein... --scif (Diskussion) 16:28, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Scialfa: Was meinst du mit "AfD-Krahl"? --Koschi73 (Diskussion) 19:22, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ach so, vermutlich Tippfehler: Krah statt Krahl! ;-) Aber was damit gemeint sein soll, das verstehe ich immer noch nicht. Dein sicher gut gemeinter Hinweis, dass das Aufnahmeverfahren beim BSW "auch nicht zwingend demokratischen Gepflogenheiten" entspricht mag zwar sein, wurde bisher aber meines Wissens nicht von einem deutschen Gericht gerügt. --Koschi73 (Diskussion) 19:31, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das du das Gleichnis zu Krah nicht siehst? Man kandidiert für eine Partei/Liste, und diese Liste will einen gar nicht mehr als Kandidat. Ist doch bei Backofen so gelaufen, nachdem publik wurde, wo er jetzt in Pirna arbeitet. Hat ja für die Stadtratswahl letztlich funktioniert... --scif (Diskussion) 19:05, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jetzt verstehe ich, was du meinst. Bei der Stadtratswahl in Dresden kandidierte Backofen allerdings nur auf Platz 2 der BSW-Liste im Wahlkreis 4. --Koschi73 (Diskussion) 18:16, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten