Diskussion:VR Vv13 und VR Vv14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 87.147.178.204 in Abschnitt Was ist ein „Zweitakt-GM-Zwillingsdieselmotor“?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist ein „Zweitakt-GM-Zwillingsdieselmotor“?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin mir ja ziemlich sicher, dass einfach ein Zweizylinder-Reihenmotor gemeint ist (hier ein Diesel von GM; nach dem GM 12107 habe ich gegoogelt, aber nichts erleuchtendes gefunden) und die Übersetzung aus dem Finnischen ein bisschen missglückte. Da es aber speziell bei Lokomotiven auch „(elektrische) Zwillingsmotoren“ gibt, könnte ich mich irren und es handelt sich um etwas Außergewöhnliches. Was ist denn richtig? --87.147.178.204 18:46, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

"der Finne" sagt: kaksitahtinen GM-kaksoisdieselmoottori. "kaksi" ist "zwei"... Das wäre jetzt wörtlich "Zweitakt GM-Zwillingsdieselmotor" - es könnte aber auch "Zweitakt GM-Doppeldieselmotor" heißen. Das wären aber zwei Motoren? Wenn es aber definitiv in deutscher Sprache ein "Reihenmotor" sein sollte, kann man das gerne hierfür einsetzen. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:22, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Mhm, also, nach ein bisschen hin- und herübersetzen (mit Online-Übersetzern), stöbern im finnischen Artikel der Loks und in den Artikeln Kaksitahtimoottori und Rivimoottori und meinem allgemeinen Wissen über Verbrennungsmotoren fühle ich mich nun ausreichend sicher, um das im Artikel auf „Zweizylinder-Zweitakt-Dieselmotor“ zu ändern. --87.147.178.204 06:41, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten