Diskussion:Valerian and the City of a Thousand Planets Original Score

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Reihenfolge der Titel in den verschiedenen Ausgaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reihenfolge der Titel in den verschiedenen Ausgaben

[Quelltext bearbeiten]

Nach Allmusic und Discogs sind die Titel auf der CD-Ausgabe (und auch der Doppel-LP) erheblich anders gereiht als im Artikel wiedergegeben. Es sind auch nicht 36, sondern 32. Für die CD-Ausgabe nun korrigiert.-- Engelbaet (Diskussion) 13:43, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Engelbaet: Wo hast du das denn her, mit CD 1 und CD 2? Hier war das noch anders. Hat sich da etwas geändert? Resultierend aus der Änderung steht nun im Artikel: Auf der zweiten CD sind nicht alle elf Songs bekannter Musiker, die im Film erklingen, enthalten. Weiterhin auf der zweiten CD sind Popsongs enthalten.... Hierzu drei Fragen:
  • Was genau soll der Satz nicht alle elf Songs bekannter Musiker zum Ausdruck bringen? Meinst du größtenteils von bekannten Musikern?
  • Findest du erklingen nicht ein wenig schwülstig?
  • Kommt enthalten nun nicht ein wenig oft hintereinander vor? --IgorCalzone1 (Diskussion) 13:57, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Filmmusicreporter gibt die Reihenfolge so an, wie sie im Download ist. Für die Do-CD vgl. Allmusic und Discogs.
Die elf Songs stammen aus der Quelle 7 (filmradar), da sind aber auch die Originals dabei, insofern muss das mit den bekannten Künstlern noch mal abegeändert werden.
Meiner Ansicht nach ist „erklingen“ nicht schwülstig, aber Du kannst gerne das Verb wechseln. Ja, man kann „enthalten“ sicher mal durch andere Verben ersetzen.-- Engelbaet (Diskussion) 14:08, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Filmmusik-Album

[Quelltext bearbeiten]

Artikel (vor allem in der Einleitung) deutlicher als bisher auf das Album bezogen.-- Engelbaet (Diskussion) 13:43, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten