Diskussion:Verlagsmanufaktur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tom Knox in Abschnitt Wo ist Unterschied zu Verlagssystem?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo ist Unterschied zu Verlagssystem?[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe eigentlich keinen Unterschied von der Funktionsweise zu Verlagssystem. Vom Begriff her ist das Ganze so jedenfalls widersprüchlich, meint doch Verlag (so wie es auch hier beschrieben ist) ein dezentrales Produktionssystem, während Manufaktur gemeinhin einen zentrierten Betrieb mit Arbeitsteilung meint. Machahn 21:22, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Tja, da muss ich zustimmen. Ich muss da wohl etwas nachlässig in der Recherche nach bereits existierenden Artikeln gewesen zu sein. Bleibt noch der Begriff Verlagsmanufaktur zu prüfen. Ich kann ihn mir nur so erklären: Dadurch dass die Webstühle, die Rohstoffe und sogar die Häuser der Weber (um die es in meinem Beispiel geht) ja dem Fabrikanten gehören, stellen diese eine externe Farbikationsstätte der Firma dar. Webstuhl und Haus wurden nur vermietet. Und da ist dann auch wieder ein Haken: aus heutiger Sicht hat eine Mietsache rechtlich gesehen einen Besitzer (Weber) und einen Eigentümer (Fabrikant), welche zwei unterschiedliche rechtliche Personen darstellen. Ich weiss nicht ob das im 18. und 19. Jahrhundert auch schon so war. - Tom Knox 18:29, 20. Jan. 2008 (CET)Beantworten