Diskussion:Volkshaus Rotthausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 88.79.143.225 in Abschnitt Tischtennis im Volkshaus Rotthausen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betr.: Jugendhaus

[Quelltext bearbeiten]

In dem Artikel heißt es .. Ursprünglich als „Jugendhaus“ geplant,... usw. Sollte das wirklich Jugendhaus heißen ? In den 1920er jahren ? Vielleicht meint man doch eher Jugendstilhaus ?? Zumal der folgende satz auf eine architektonische Bauweise verweist. Und die Kategorie fehlt auch. Falls in einer Woche keine Ergänzungen erfolgen, werde ich das erledigen. Gruß --nfu-peng 15:23, 4. Okt 2005 (CEST)

  • Nee, nee, mit Jugendstil hat dieses Gebäude nun gar nichts zu tun, das geht auch nicht aus dem Artikel hervor. Es war in der Tat als damals so genanntes Jungendhaus gedacht - als Begegnungsstätte der Jugend der zu dieser Zeit selbstständigen Gemeinde Rotthausen - du kannst dich gerne im Stadtteilarchiv erkundigen. Und so steht es auch auf dem Informationsschild direkt vor dem Gebäude. Wenn du die Kategorien nachtragen möchtest, bitte sehr.--Coolgretchen 16:42, 4. Okt 2005 (CEST)coolgretchen
Okidoki. Lobenswert von den damaligen Stadtvätern und Müttern. Habe bei dieser Gelegenheit gleich noch einige Einrichtungen in Gelsenkirchen kategorisiert. Lieben Gruß und danke für die Aufklärung. --nfu-peng Diskussion 13:18, 5. Okt 2005 (CEST)

Ja, das waren damals goldene Zeiten in dieser heute so gebeutelten Stadt. Müsste man nicht noch die Kategorie "Gebäude" oder "Denkmal" (gibt es das?) hinzufügen? Bei Gelegenheit stelle ich mal ein foto ein. Aber diese technischen Dinge sind nicht so ganz meine Stärke *gg*--Coolgretchen 13:58, 5. Okt 2005 (CEST)Grüße--Coolgretchen 13:58, 5. Okt 2005 (CEST)coolgretchen

Tja, das hätte ich gerne getan. Leider ist nicht mal der artikel Expressionismus (Architektur) (da könnte man das Haus auch noch mal verlinken) kategorisiert. Denn dort hätte ich es gerne eingeordnet. Wenn mal jemand einen Artikel über den architekten verfasst, könnte man diesen als Kategorie:Architekt der Moderne einordnen und hätte dann auch eine Kategorie für das Volkshaus. Ich kann mir noch vorstellen , dass man das Gebäude unter Kategorie:Expressionismus (die gibbet gar nicht) dann eben Kategorie:Avantgarde führt und abwartet, was die dortigen Kunstleute damit machen. Gruß --nfu-peng Diskussion 16:00, 5. Okt 2005 (CEST)

Tischtennis im Volkshaus Rotthausen

[Quelltext bearbeiten]

Seit 1932 gibt es den TTC 1932 Rotthausen. Das Tichtennis Training findet jeden Dienstag und Freitag im Volkshaus Rotthausen statt. (nicht signierter Beitrag von 88.79.143.225 (Diskussion) 14:13, 18. Jun. 2013 (CEST))Beantworten