Diskussion:Würgeknoten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von DDR69 in Abschnitt Foto (Datei:CaprazSikistirmaBagi_E.JPG)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Würgeknoten?

[Quelltext bearbeiten]

M.W. ähnelt der Würgeknoten einem doppelten Webeleinstek und unterscheidet sich vom Konstriktorknoten, wie er hier beschrieben ist. Dantor 00:30, 3. Dez 2005 (CET)

Test zum Üben

[Quelltext bearbeiten]

Hier eine eigene Beobachtung, die als Charakteristik beim Üben vielleicht hilfreich sein könnte:

Wird ein einfacher Würgeknoten (der hier beschriebene) an einem Stab gesteckt und der Stab dann herausgezogen, so fällt der Knoten komplett auseinander, d.h., im Seil bleibt kein Knoten (beim Legen ist das offensichtlich).

Beim doppelten Würgeknoten verbleibt nach dem Herausziehen des Stabes ein einfacher Überhandknoten im Seil.

Wenn bei diesem Test etwas anderes übrigbleibt, etwa ein Überhandknoten beim Versuch, einen einfachen Würgeknoten zu stecken (ist mir so passiert), dann hat man etwas falsch gemacht. Hab' ich richtig beobachtet ? --Cspan64 21:47, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Strickleiter und Floß

[Quelltext bearbeiten]

Hier steht, dass der Würgeknoten bei Strickleitern genutzt wird. Bei Strickleiter steht, dass der Marlspiekerschlag verwendet wird. Was stimmt jetzt? Vielleicht beides? Dann sollte auch beides dortstehen und die Vor- und Nachteile aufgelistet sein.

Bei dem Artikel über Floß wiederum steht, dass man Floße am besten mit dem Webeleinsteg zusammenbindet. Auch das ist inkonsistent (nicht signierter Beitrag von 88.128.80.78 (Diskussion) 15:17, 19. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Es können beide Knoten verwendet werden. Es heißt ja nicht, daß nur ein bestimmter Knoten für diese Anwendung(en) verwendet werden muß, sondern nur Beispiele! Würgeknoten ist eine Variante.--StromBer (Diskussion) 17:37, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Foto (Datei:CaprazSikistirmaBagi_E.JPG)

[Quelltext bearbeiten]

Das Bild stellt nicht den einfachen Würgeknoten dar, sondern eine Variante des doppelten, in der die Törns gekreuzt sind, in der englischsprachigen WP ist diese Version als "Cross Constrictor Knot" bezeichnet - gekreuzter/überkreuzter Würgeknoten? Kreuzwürgeknoten? Kiwaiti (Diskussion) 19:04, 25. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Das sehe ich auch so und habe das Bild ersetzt. --DDR69 (Diskussion) 11:19, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten