Diskussion:Walther Boecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HOWI in Abschnitt (Korr. Ende Amtszeit) Er war ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Bürgermeister einer doch relativ unbedeutenden Stadt einen Artikel verdient. In den Artikel Hürth soll er natürlich gehören. Na gut, wer etwas mehr wissen will von den Lesern des Artikels Hürth, der soll die Gelegenheit haben. Deshalb habe ich mir dann doch etwas Mühe gegeben. Das Geburtsjahr habe ich erschlossen, weil er für den 1.2.96 als 43-jährig bezeichnet wurde. 87.78.100.16 22.12.05 G.Michel, Hürth

Der Herr Bürgermeister Boecker will Parkplatzgebühren in Hürth einführen. Er sollte lieber mit dem Stadtbus fahren und durch sein Fahrgeld die angespannte Finanzlage aufbessern. Denn jeder € zählt.--Inspektor Issel 18:19, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nach seiner letzten Wiederwahl, kam der Herr Bürgermeister mit der Tatsache: Daß die Stadt Hürth sparen muß. Dies hat er jetzt in grandioser Scheinheiligkeit gezeigt. Er hat mal eben den Sportplatz in Kalscheuren platt gemacht. Recht vielen Dank dafür, Herr Bürgermeister.--Inspektor Issel 19:44, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

(Korr. Ende Amtszeit) Er war ?[Quelltext bearbeiten]

"Er war von Oktober 1999 bis zum 21. Oktober 2015[1] hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Hürth." Dann ist er ja wohl noch, oder?HOWI (Diskussion) 11:37, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Das ist "drittes Futur", HOWI. Ich will nur nicht dauernd ändern, deshalb vorgegriffen. Hoffe es ist bis zum 21.1. zu ertragen.--G-Michel-Hürth (Diskussion) 17:14, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn Sie meinen, damit die Leserschaft nicht zu überfordern, dann bitte. Ich empfehle dazu, mal diesen Link zu öffnen „[1] der ihre Sicht des „Futur III“ zum Thema hat.

„Neue Zeitform Futur III eingeführt, um Gespräche über Flughafen BER zu ermöglichen“. Auch den Mitlesenden viel Freude bei diesem hübschen, leicht mit Ironie gewürztem Betrag.HOWI (Diskussion) 10:20, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten