Diskussion:Werner Staake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Geburtsort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

@Hannjochen: Ein Kampitz gab es 1910 nicht. Kann damit Kamitz (Arzberg) oder Kamienica (Paczków) (deutsch Kamitz) gemeint sein? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:23, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Habe den Ort vergebens gesucht. Er steht aber so in den Büchern von Herbst und Baumgartner. Es gibt keinen weiteren Hinweis auf den Herkunftsort. 1932 trat er als illegaler RFB-Mann in Leipzig in Erscheinung, wo auch seine Familie wohnte, zu der er 1945 zurückkehrte.--Hannjochen (Diskussion) 09:24, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Hannjochen: Also ich habe Petzolds Gemeinde- u. Ortslexikon des Deutschen Reiches vom Oktober 1911. Seite 532: Kampfenhöfen, danach Kamplack. Kein Kampitz dazwischen. Aber ein Kamnitz habe ich noch entdeckt, selbe Seite. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 10:45, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich würde dann von Kamitz (Arzberg) ausgehen, da dieser Ort in der Nähe von Leipzig liegt. Dann liegt bei den beiden Büchern ein Druckfehler vor. Danke für den Hinweis.--Hannjochen (Diskussion) 12:43, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Hannjochen: Ich würde trotzdem eine Anmerkung dazu machen, dass es in den Bücher eben anders steht. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:54, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten