Diskussion:Wilhelm (Schwerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Machahn in Abschnitt Klammerlemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klammerlemma

[Quelltext bearbeiten]

Warum steht von Schwerin in Klammern? Ist das so in der Literatur bei dieser Person üblich? Bei Bischöfen ist das meines Wissens in der Wikipedia nicht üblich Machahn (Diskussion) 13:06, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe Versionsgeschichte: Es gab zur gleichen Zeit Grafen von Schwerin, also schied "Wilhelm von Schwerin" irgendwie aus... Auf die Frage habe ich natürlich gewartet, bin mir selbst unsicher.--Kresspahl (Diskussion) 13:21, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Bei den regierenden Grafen heißt es xy (Schwerin). Bei Bischöfen ist IMO Wilhelm von Schwerin als Bezeichnung des Bistums üblich. Egal wie man macht, sind Verwechselungen natürlich nicht auszuschließen. Alternativ wäre auch der Familienname möglich, je nachdem was die Literatur sagt. Machahn (Diskussion) 14:08, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die Verschiebung finde ich eher suboptimal, weil jetzt noch mehr die Gefahr besteht, dass unsere Willi fälschlich für einen regierenden Grafen gehalten wird Machahn (Diskussion) 18:09, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten