Diskussion:Wunder/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 20joerg in Abschnitt Kampfschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kampfschrift

Je länger ich mir den Unsinn hier ansehe, je länger ich darüber nachdenke, desto so größer wird mein Wunsch, den ganzen Schrott zu löschen. Das kann doch nicht Wikipedia sein! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Eu'eka (DiskussionBeiträge) --MBq Disk Bew 09:51, 26. Jun. 2007 (CEST))

Löschantragstext aus dem artikel hierher kopiert, MBq Disk Bew 09:55, 26. Jun. 2007 (CEST)

Der Artikel ist mit seinen verschiedenen Verästelungen derart absurd, beim ersten Lesen, beim zweiten Durchsehen, beim dritten genau Hinschauen -- Mach dir bitte selbst ein Bild. Ich bin auf den Artikel gestoßen, als ich zum Thema 'Wunderzeichen' gearbeitet habe -- Ich will hier kein Buch kaufen, ich will hier nicht Tarotkarten gelegt bekommen, ich will den Unsinn hier nicht lesen: Da gibt es doch andere bezahlte Seiten dafür! Der Artikel 'Wunder' muss natürlich erhalten bleiben -- Eu'eka 01:39, 26. Jun. 2007 (CEST)

Ein Löschantrag, in dem es heißt, der Artikel muss natürlich erhalten bleiben, ist ungültig. Zulässige Löschbegründungen: Wikipedia:Löschregeln. Außerdem hast Du den Antrag hier nicht verlinkt, sodaß er nicht diskutiert werden kann. Noch eine Bitte: Pflastere nicht die Artikel mit Bausteinen voll, sondern verbessere sie selbst. Ultimative Aufforderungen an die Community, einen Artikel zu ändern, werden nicht gerne gesehen. Gruss --MBq Disk Bew 10:01, 26. Jun. 2007 (CEST)

Hallo, vielen Dank für den Tipp zum Thema Löschantrag. Ich bin erst ein paar Tage hier und dachte mir, dass es vielleicht unhöflich wäre, so einen nahezu vollständig verunglückten Artikel einfach zu ändern - oder, als Frage: Wie erreiche ich die Autoren oder Mitglieder, von denen ich aufgrund anderer Artikel annehme, sie kennen sich aus? Reicht eine Änderung mit einem entsprechenden Diskussionsbeitrag aus? oK, ich habe die Sache verstanden und probiere es einfach mal.-Eu'eka 19:18, 26. Jun. 2007 (CEST)
Hi Eu'eka,
Ja, sei mutig und ändere den Artikel nach Deinen Vorstellungen. Du kannst überhaupt keinen Schaden anrichten, alle früheren Versionen bleiben erhalten. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass die Änderungen von einem anderen Autor zurückgesetzt werden, meist mit Begründung im Feld "Zusammenfassung und Quellen", die in der Versionsgeschichte [1] zu sehen ist. Das kommt dauernd vor und ist kein Grund für Verärgerung, In so einem Fall kann man sich in der Regel auf der Diskussionsseite einigen. Wichtige Grundregeln: Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Belege. Gruss --MBq Disk Bew 21:19, 26. Jun. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jörg 16:57, 30. Nov. 2010 (CET)

Überarbeitung und 'edit war'

Ich habe den Baustein entfernt. Es muss dringend noch gearbeitet werden, doch die schwerwiegenden Ungereimtheiten sind entfernt.--Eu'eka 13:43, 1. Jul. 2007 (CEST)

Vielen Dank für die vielen positiven Beiträge und Ergänzungen, Literaturhinweise und Themenbeiträge.--Eu'eka 17:09, 7. Aug. 2007 (CEST)
Naja, zur Zeit sind einige Unkundige am Werk (siehe Versionen/Autoren), die dem Artikel den Flair nivellierter Allgemeinplätze (wieder) geben wollen. Ist auch ganz nett hier zu lesen, was überall breitgetreten wird. Doch mein Tipp: Man sollte erst mal lesen und sich kundig machen. Am 'Versionenkrieg' beteilige ich mich nicht, bitte die letzten Änderungs-Autoren jedoch ebenso dringend wie höflich, dem Gejammer auch sinn- und stilvolle Änderungen folgen zu lassen. Verworfene Texte wieder herstellen, aus anderen Nachschlagewerken 'so etwas wie...' abschreiben und Jammerbausteine einfügen ist das Eine und ist gelungen, das Andere wäre konstruktive Arbeit, da fehlt es aber sehr (J.W.von Goethe: Getretner Quark wird breit, nicht stark - Goethe, West-östlicher Divan, Buch der Sprüche). Ich bin gespannt, ob die Antagonisten guter Beiträge bessere zu bieten haben werden. Momentan sieht es eher so aus, als wären unter dem Deckmäntelchen einer Qualitätssicherung Vandalen am Werk. --Eu'eka 15:39, 14. Aug. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jörg 16:46, 30. Nov. 2010 (CET)