Diskussion:Zissoide des Diokles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kmhkmh in Abschnitt Zissoiden-Zirkel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum denn "Zissoide" mit "Z" wenn es sich von "kissós" mit "k" ableitet? 84.159.212.149 22:02, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Könnte es sein, dass die Form der Zissoide dem Blatt des Efeus ähnelt? Wenn man die Stielseite des Efeu-Blattes in positiver x-Richtung anlegt und den Stiel ausreißt, ist da zumindest eine gewisse Ähnlichkeit. Dann macht auch die Namensgebung mehr Sinn. --StillLearning 12:44, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Zissoide.png|right]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Zissoide.png|right]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 11:15, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Allgemeiner?

[Quelltext bearbeiten]

Siehe en:Cissoid und Literatur, z.B. Weisstein. --Rainald62 (Diskussion) 15:44, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Zissoiden-Zirkel

[Quelltext bearbeiten]

Diese Bild stellt angeblich einen dar (das Bild ist von dieser Seite - und hier noch die Folgeseite mit Erklärung). Laut Artikel aber kann man das nicht mit Lineal und Zirkel erzeugen. Wer hat recht? Beide? --Thirunavukkarasye-Raveendran (Diskussion) 21:00, 29. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Beide! Zirkel im Sinne von "Zirkel und Lineal"-Konstruktionen bezieht sich nur auf den klassischen Zirkel zum Kreis zeichnen und umfasst keine anderen mechanischen Konstruktionen, die das Zeichnen bestimmter weiterer Kurven erlauben. Diese anderen mechanischen Geräte werden zwar sprachlich auch als Zirkel bezeichnet, haben aber nichts mit dem Zirkel aus "Zirkel und Lineal" zu tun.--Kmhkmh (Diskussion) 21:42, 29. Jul. 2020 (CEST)Beantworten