Diskussion:Zusatzverluste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Dermartinrockt in Abschnitt Zusatzverluste bei elektrischen Maschinen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusatzverluste bei elektrischen Maschinen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pittimann, kann man den Artikel vielleicht noch ein wenig aufbohren? Nehmen wir z.B. die Knapsack-Schaltung. Dort werden Zusatzverluste in Hochstromableitungen beschrieben. Die sind für sich betrachtet keine elektrische Maschine (meine ich mal ganz frech= sondern gehören zum elektrischen System (Energieverteilung für Elektroofen). Aus meiner Sicht wäre nicht mehr notwendig, als in der Einleitung von elektrischen Maschinen und deren Energieverteilungssystemen zu sprechen und dies ggf. noch im Artikelverlauf einzustreuen. Was meinst du? --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 14:53, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Martin, kannst Du gerne machen wenn's zum Thema passt aber bitte mit Nachweis. Ich habe jetzt erstmal Pause gemacht und gucke mal ob ich da in der kommenden Woche noch was ergänzen kann. --Pittimann Glückauf 15:01, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Keine Ahnung, ob es Literatur zur systemischen Betrachtung von Zusatzverlusten gibt. Deine Verlinkung in Knapsack-Schaltung auf diesen Artikel macht halt so keinen Sinn. ;-)--Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 15:22, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dann mach sie bitte wieder raus und fettich isset und Du kannst Dir alles weitere sparen. --Pittimann Glückauf 15:28, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ok. Schönes Wochenende.--Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 15:37, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten