„Dole (Kanal)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bild nach oben
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der Dole als Kanal. Zur Dole als [[Regenwassereinlauf]] siehe dort.}}
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der Dole als Kanal. Zur Dole als [[Regenwassereinlauf]] siehe dort.}}
[[Datei:Erlbach vordererflossteich dole.jpg|thumb|Ausgehöhler Baumstamm, ehemalig eingebracht im Damm eines Floßteiches zum kontrollierten Wasserablauf, die Aushöhlung ist durch den Zapfen verdeckt]]
[[Datei:Erlbach vordererflossteich dole.jpg|thumb|Ausgehöhler Baumstamm, ehemalig eingebracht im Damm eines Floßteiches zum kontrollierten Wasserablauf, die Aushöhlung ist durch den Zapfen verdeckt]]
Der Begriff '''Dole''' (in manchen dt. Dialekten auch maskulin) bezeichnet einen [[Durchlass]] zur Durchführung kleiner Wasserläufe oder Wege durch [[Damm (Wall)|Dämme]] von Eisenbahnstrecken oder Straßen. In manchen Gegenden bedeutet der Begriff Dole so viel wie Kloake oder Abzugsgraben, siehe dazu [[Kanalisation]].
Die Begriff '''Dole''' (in manchen dt. Dialekten auch maskulin) bezeichnet einen [[Durchlass]] zur Durchführung kleiner Wasserläufe oder Wege durch [[Damm (Wall)|Dämme]] von Eisenbahnstrecken oder Straßen. In manchen Gegenden bedeutet der Begriff Dole so viel wie Kloake oder Abzugsgraben, siehe dazu [[Kanalisation]].


[[Kategorie:Kanalisation]]
[[Kategorie:Kanalisation]]

Version vom 16. August 2010, 15:41 Uhr

Ausgehöhler Baumstamm, ehemalig eingebracht im Damm eines Floßteiches zum kontrollierten Wasserablauf, die Aushöhlung ist durch den Zapfen verdeckt

Die Begriff Dole (in manchen dt. Dialekten auch maskulin) bezeichnet einen Durchlass zur Durchführung kleiner Wasserläufe oder Wege durch Dämme von Eisenbahnstrecken oder Straßen. In manchen Gegenden bedeutet der Begriff Dole so viel wie Kloake oder Abzugsgraben, siehe dazu Kanalisation.