Drachenberg (Berlin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2014 um 17:22 Uhr durch YAAA (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert | Klammerfehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Drachenberg

Blick auf den Drachenberg

Höhe 99 m
Lage Berlin (Deutschland)
Koordinaten 52° 30′ 10″ N, 13° 14′ 53″ OKoordinaten: 52° 30′ 10″ N, 13° 14′ 53″ O
Drachenberg (Berlin) (Berlin)
Drachenberg (Berlin) (Berlin)
Kuppe des Drachenberges mit Blick auf Berlin
Kuppe des Drachenbergs vom Teufelsberg aus gesehen

Der Drachenberg, auch Drachenfliegerberg genannt, ist eine Erhebung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin. Er ist 99 Meter hoch und liegt im Ortsteil Grunewald südlich der Heerstraße etwa 400 Meter nordöstlich des Teufelsbergs.

Wie der benachbarte Teufelsberg ist der Drachenberg nach dem Zweiten Weltkrieg aus Trümmerschutt entstanden. Anders als beim Teufelsberg sind die Hänge des Drachenberges im oberen Bereich kahl, sodass der Berg einen guten Ausblick in alle Richtungen bietet. Der Gipfel besteht aus einem ausgedehnten Plateau.

Topographisch hängen Drachenberg und Teufelsberg nicht zusammen, sondern sind durch einen Einschnitt getrennt, der das Höhenniveau der Umgebung aufweist. Dennoch werden beide Erhebungen häufig dem Teufelsberg zugerechnet.[1][2] Auch der Name Kleiner Teufelsberg wird gelegentlich benutzt.[3]

Im Jahre 2006 wurde von ABM-Kräften eine Treppe vom Parkplatz südlich des Berges zur Kuppe gebaut.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Teufelsberg auf www.berlin.de (Stadt Berlin), abgerufen am 13. September 2010
  2. Teufelsberg private Website, abgerufen am 13. September 2010
  3. Benennung des Drachenfliegerwegs am Teufelsberg, Pressemitteilung, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vom 8. Mai 2007
  4. Auf dem Teufelsberg geht’s schrittweise voran, Tagesspiegel, 26. Juli 2006