Ergebnisse der Kommunalwahlen in Forst (Lausitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtverordnetenwahl 2024
Wahlbeteiligung: 60,6 % (2019: 53,7 %)
 %
40
30
20
10
0
38,0 %
17,8 %
14,3 %
9,5 %
6,2 %
5,1 %
4,4 %
1,8 %
2,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+8,0 %p
+1,0 %p
+1,8 %p
−3,8 %p
−8,2 %p
+5,1 %p
−2,6 %p
−1,0 %p
−0,2 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d Gemeinsam für Forst
f Unabhängig Links – BVB/FW
i 2024: EWV Auerswald: 1,7 %, UWG-SPN: 0,7 %, EWV Ernst: 0,5 %
h 2019: EWV Fleischhauer: 1,1 %, Klinger Runde: 1,0 %, Piraten: 1,0 %
Sitzverteilung in der Stadtverordnetenversammlung von Forst (Lausitz) (Stand Juni 2024)
        
Insgesamt 28 Sitze

Wählergruppe Unabhängig Links im Verband BVB/Freie Wähler.

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Forst (Lausitz) aufgelistet. Es werden die Ergebnisse der Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung ab 2003 angegeben. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

  • EWV: Einzelwahlvorschläge
  • GfF: Gemeinsam für Forst
  • Klinge: Klinger Runde
  • LwU: Landwirtschaft und Umwelt
  • uL-FW: Unabhängig Links – BVB/FW
  • UWG-SPN: Unabhängige Wählergemeinschaft Spree-Neiße
  • Wbt.: Wahlbeteiligung

Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Jahr Wbt. CDU PDS/Linke SPD FDP GRÜNE AfD Piraten Klinge GfF uL-FW LwU Schill DSU UWG-SPN EWV
2003 38,5 33,2 25,9 19,5 9,5 1,4 2,4 4,2 4,0
2008 44,3 24,2 28,9 23,0 14,3 3,1 2,6 3,9
2014 38,8 34,3 24,5 19,1 9,5 2,5 2,2 2,6 2,1 3,3
2019 53,7 16,8 14,4 12,5 7,0 2,8 30,0 1,0 1,0 13,3 1,1
2024 60,6 17,8 6,2 14,3 4,4 1,8 38,0 9,5 5,1 0,7 2,2

Sitzverteilung

Jahr Sitze CDU Linke SPD FDP GRÜNE AfD Piraten Klinge GfF uL-FW LwU Schill DSU UWG-SPN EWV
2003 28 9 7 5 3 1 1 2
2008 28 7 8 6 4 1 1 1
2014 28 9 7 5 3 1 1 1 1
2019 28 5 4 4 2 1 8 4
2024 28 5 2 4 1 1 11 3 1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]