Erich Schwandt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2017 um 20:29 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich P. Schwandt (* 1935 in Paso Robles, Kalifornien; † 2. August 2017 in Victoria, British Columbia[1]) war ein kanadischer Cembalist, Organist, Musikwissenschaftler und -pädagoge.

Schwandt studierte Cembalo bei Putnam Aldrich und gab Cembalo- und Orgelkonzerte bei der CBC, in ganz Kanada und den USA. Er unterrichtete Musikgeschichte und Musikwissenschaft an der Stanford University und der Eastman School of Music. Sein besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Beziehung von Musik und Tanz im 17. und 18. Jahrhundert, und er veröffentlichte Artikel u. a. in Musical Quarterly, Notes, Fontes Artis Musicae, Canadian University Music Review und The New Grove. Er erarbeitete mehr als ein Dutzend Musikeditionen und rekonstruierte das Gloria aus Erik Saties Messe des pauvres für eine Aufführung an der University of Victoria 1997.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Erich P. Schwandt: Obituary. In: Victoria Times Colonist. Legacy.com, 13. September 2017, abgerufen am 17. September 2017 (englisch).