Exelberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2009 um 20:40 Uhr durch Earnest B (Diskussion | Beiträge) (Erg., Belege.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Exelberg
Höhe 516 m ü. A.
Lage Niederösterreich
Gebirge Wienerwald
Koordinaten 48° 14′ 56″ N, 16° 14′ 38″ OKoordinaten: 48° 14′ 56″ N, 16° 14′ 38″ O
Exelberg (Niederösterreich)
Exelberg (Niederösterreich)
Richtfunkstation und Wegkreuz an der Straße im Winter

Der Exelberg ist ein Berg in Niederösterreich, nahe der Wiener Stadtgrenze im nördlichen Wienerwald. Er hat eine Höhe von 516 m ü. A.

Über den Exelberg führt eine Landesstraße von Tulbing im Bezirk Tulln bis zur Wiener Höhenstraße.

Bekannt ist der Berg durch das hier auf der Straße durchgeführte Exelbergrennen. Diese Konkurrenz, veranstaltet vom Oesterreichischen Automobil-Club[1], war das älteste Motorwagen-Rennen in Österreich[2]-Ungarn[3] und fand am 21. Mai 1899[4][3] zum ersten Mal statt. Als Autorennen wurden sie bis 1904 durchgeführt. Im Jahr 1910 gab es noch einmal ein Motorradrennen.

Auch heute ist die Straße eine beliebte Motorradroute.

Am Exelberg steht heute der Sendeturm Exelberg. Auch befindet sich dort ein Sturmgewehr- und Pistolen-Freiluftschießstand der Wiener Polizei. Auf Grund der z.T. starken Lärmbelästigung gab es bereits diverse Anrainerproteste gegen diese Anlage.

Einzelnachweise

  1. Sportzeitung. [Automobilrennen am Exelberg.] Neue Freie Presse, Abendblatt, 4. Mai 1903, S. 9, oben Mitte[1]
  2. Sportzeitung. [Das Exelberg-Rennen.] Neue Freie Presse, Morgenblatt, 3. Mai 1903, S. 12, links unten[2]
  3. a b Sport. Das erste Automobil-Rennen in Wien. Neue Freie Presse, Abendblatt, 23. Mai 1899, S. 5, rechts oben[3]
  4. Sport. [Motorcycle-Straßenrennen.] Neue Freie Presse, Morgenblatt, 21. Mai 1899, S. 10, links Mitte[4]