Förderungspreis der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2015 um 06:04 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (+2015. Spaltenbreite freigegeben.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehrenmedaille

Der Förderungspreis der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft ist der höchste österreichische Mathematikpreis. Er wird an junge Mathematiker oder Mathematikerinnen, die in überdurchschnittlichem Maße durch ihre mathematische Forschung hervorgetreten sind vergeben. Ein wesentlicher Teil der Arbeiten muss in Österreich erbracht worden sein.

Der Förderungspreis wurde auf Antrag von Hans Hornich in der Vorstandssitzung 1955 eingerichtet und wird seit 1956 vergeben. Der Preis ist mit € 1.000 und einer Ehrenmedaille (die Vorderseite zeigt Rudolf Inzinger, die Rückseite erinnert an die Gründung der ÖMG) dotiert und ist mit einem Hauptvortrag beim nächsten ÖMG-Kongress verbunden.

Preisträger